"Meine Künstler" Eintritt frei

Ausstellung

Malerei und Skulptur





Zeitgenössische Kunst im ländlichen Ambiente.

Künstler der Galerie sind: Magnus Angermeier, Friederike Büch, Terence Carr, Paul Damstè, Erwin Eisch, Menno Fahl, Irene Fastner, Harald Reiner Gratz, Wolfgang Amadeus Hansbauer, Clemens Heinl, Heiko Herrmann, Regine Herzog, Hubertus Hess, Franz Hitzler, Manfred Hollmann, Renate Höning, Jürgen Huber, Karl Imhof, Heike Kleinleim, Norbert Kleinlein, Peter Kobbe, Renate Kobbe, Tom Kristen, Gertrude Lang, Georg Manthe, Harry Meyer, Thomas Niggl, Alois Öllinger, Hermann Nitsch, Albert Richard Pfrieger, Gernot Pillhatsch, Jürgen Reipka, Christine Sabel, Armin Saub, Theodor Sellner, Elisabeth Schickling, Ulla Schmidt-Pesch, Leo Schötz, Daniel Kojo Schrade, Monika Schultes, Bernd Schwarting, Hannes Steinert, Helmut Sturm, Erol Uysal, Axel Vater, Richard Vogl, Reinhard Wöllmer, Sati Zech.

Geöffnet: Donnerstag und Sonntag von 11 - 16 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 09941 / 905315 oder im Internet unter www.galerie-im-woferlhof.de.

Dauer bis 11. Juni 2023.

Vernissage mit Galeriefest am 16. Juli um 16.00 Uhr. Musik: Bernhard Stahl

Termine
Ausstattung und Merkmale
Touristische Veranstaltung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Deutsch
Englisch
Eintritt frei
Barzahlung
Anreise

Von Regensburg aus erreichen Sie Bad Kötzting mit dem Auto über die A 3 (Regensburg – Passau), die B 20 (über Cham) und die B 85 oder über die B 16 und die B 85. Von Amberg aus benutzen Sie die B 85, von Weiden aus die A 93 und die B 85 (über Cham) oder die B 22 (bis Cham) und die B 85. Von Deggendorf aus fahren Sie auf der B 11 und der B 85 (über Viechtach).

Mit dem Zug erreichen Sie Bad Kötzting von Norden und Westen über Nürnberg, Schwandorf und Cham. Von Süden erreichen Sie uns über Regensburg, Schwandorf und Cham.

Die nächstgelegenen Flughäfen sind in München und Nürnberg

Parkplätze

Parkplätze: 10

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 06.07.2022

ID: e_100254724