Räuchern zu den Jahreskreisfesten: Der Weg bis zu Weihrauch, Gold und Myrrhe

icon-pin
Kloster- und Naturerlebnisgarten, Brauhausstraße 1, 95652 Waldsassen

Brauchtum/Kultur Kurs/Seminar/Hobby

Früher begann schon mit der Andreasnacht der Weg in die besondere Zeit, die mit Hl. Drei König endet. Alle Räder stehen still, die Natur hat sich zurückgezogen. Die Vorbereitung auf die Hl. Nacht und den Jahreswechsel beginnt. Und mit ihnen natürlich auch die besondere Zeit der Rauhnächte. An diesem Nachmittag schauen wir uns gemeinsam die Bräuche und Regeln an, auf die Früher besonderer Wert gelegt wurde. Wir stimmen uns ein auf eine Zeit der Geschichten, der Stille und vor allem auch der besonderen Düfte. Wir verräuchern die Kräuter, deren Kraft zu dieser Zeit besonders genutzt wurden und die sich jeder dann mit nach Hause nehmen darf. Leitung: Sandra Scherbl, zertifizierte Kräuterführerin, Mentorin für Garten und Natur Zielgruppe: Erwachsene

icon-info Details

Gebühren: 39,00 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Organisation