„Allerlei Gewürz für Leib, Liebe und Leben“: Erlebnisorientierte Angebote und Praxisworkshop zum Thema Gewürze

icon-pin
Kloster- und Naturerlebnisgarten, Brauhausstraße 1, 95652 Waldsassen

Genuss/Gourmet Kurs/Seminar/Hobby

Jahrtausende alt ist der Gewürzhandel und ebenso deren Verwendung in Medizin, Religion oder zum Verfeinern von Speisen. Pfeffer galt einst als Zahlungsmittel und Weihrauch zählte zu den wertvollsten Gütern der Antike. Ob Nelke, Zimt und Kardamom – sie waren bereits Bestandteil der mittelalterlichen Lebzelterei. Mit der Entdeckung Amerikas fanden Vanille, Kakao und Chili ihren Weg nach Europa. In diesem Seminar werden einige der wichtigsten Gewürze und Kräuter in ihrer Kulturgeschichte und ihrer symbolischen Bedeutung vorgestellt. Wir erfahren darüber hinaus altes und neues Wissen über die Verwendung und Heilkraft von Gewürzen. Inhalte Ursprung und Anbau von Gewürzen Geschichte und Geschichten rund um Gewürze Heilwirkung von Gewürzen, Aromatherapie, Räuchern und weitere Anwendungsmöglichkeiten Methoden Vortrag Praktische Übungen / Workshop Gruppen- und Einzelarbeit Leitung: Thomas Janscheck, Dipl. Ing. (FH) Gartenbau, Autor der Reihe „Von Baum zu Baum“, Dr. Juliane Daniel, Apothekerin und Kräuterpädagogin Zielgruppe: Interessierte Gewürzliebhaber, Kräuterführer/-innen

icon-info Details

Gebühren: 99,00 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Organisation