Wild, Wald, Jagd und Genuss - Erleben Sie einen exklusiven Kochkurs am offenen Feuer

Kulinarisches Kurs/Seminar/Hobby Regionale Spezialitäten Sonstiges
Wild, Wald, Jagd und Genuss
Erleben Sie einen exklusiven Kochkurs am offenen Feuer

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Köstlichkeiten unser Wald zu bieten hat? Gemeinsam kochen wir aus frischem Wildbret, Waldpilzen und anderen regionalen Zutaten leckere Gerichte. Dabei lernen Sie nicht nur das fachgerechte Zubereiten der Mahlzeiten, sondern erfahren auch Interessantes über die Jagd.
Ob Anfänger oder Hobbykoch – dieser Outdoor-Kurs bietet für alle eine genussvolle Mischung aus Kulinarik, Naturerlebnis und praktischen Tipps für nachhaltiges Kochen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – schnell anmelden und einen Platz am Feuer sichern!
Bitte mitbringen: Behälter zum Mitnehmen der Reste, Geschirrtücher und Getränke
Referenten: Jörg Podlesny, Koch im Gasthof zum Stern in Nabburg, Markus Koch, Förster
Anmeldung: VHS Regensburger Land, 09401 52550, www.vhs-regensburger-land.de
Anmeldeschluss: 25. September 2025

Termine
Ausstattung und Merkmale
Anmeldung erforderlich
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
für Gruppen
Bewirtung vor und während der Veranstaltung
Preisinformationen

Teilnahmegebühr: 45 € pro Person, zzgl. 30 € Materialkosten (werden vor Ort eingesammelt)

Anreise

Erreichbarkeit Walderlebniszentrum Regensburg:

Mit dem PKW:
Das Walderlebniszentrum Regensburg erreichen Sie über die Autobahn A3, Ausfahrt Sinzing. Anschließend fahren Sie Richtung Eilsbrunn. Nach 1 km liegt rechter Hand am Wald ein Parkplatz. Von dort aus führt ein 400 Meter langer ausgeschildeter Forstweg zum Walderlebniszentrum.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
RVV Linie 27, Bedarfshaltestelle „Walderlebniszentrum“, entlang der Forststraße.
RVV Linie 26, Haltestelle „Riegl ing“, 10 Minuten Fußweg zum Walderlebniszentrum

Mit dem Fahrrad und zu Fuß:
Von Regensburg aus über Großprüfening über die Geh- und Fahrradbrücke oder mit der Fähre nach Kleinprüfening. Ab hier auf dem Fahrradweg Richtung Eilsbrunn bis zum beschilderten Parkplatz.

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 01.09.2025

ID: e_101108736