"Vom Labertal ´rüber´ ins Naabtal"

Radfahren
Tourendaten
leicht
10,3 km
48 m
160 m
209 m
507 m
337 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Spitalmüghle/Regensburger Straße

Zielpunkt

Duggendorf/Amberger Straße

Dieser Radweg ermöglicht die Kombination von zwei idyllischen Tälern und bietet ausdauernden Radlern vollen Genuss beim Entdecken der Naturlandschaften.

Region: Tal der Schwarzen Laber/  Naabtal
 

Länge: 10 km, 1 Stunde
Schwierigkeit: leicht (leichte Steigung)
Beschaffenheit: 100 % Asphalt
Markierung: keine
Start/Ziel: Wechsel vom Labertal (Laaber) ins Naabtal (Duggendorf)

Streckeninfomation:
Los geht´s 100 m nach der Spitalmühle, am Ortseingang vom Markt Laaber (von Deuerling kommend) - dort führt die Staatsstra-ße (St. 2235) in Richtung Brunn. Nach ca. 160 m geht es rechts und sofort wieder links, in die Frauenberger Straße. Nach einem leichten Anstieg durch den Eisenbahntunnel geht es hinauf nach Frauenberg. Nach Querung der Kreisstraße R 13 und der Autobahn A3 in  Pettenhof befinden wir uns in Frauenberg (Einkehr möglich) mit seiner Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt. Weiter radeln wir dann über Eglsee und bei der Raiffeisenbank Richtung Brunn. Direkt am Ortsausgang fahren wir rechts und nach ca. 300 m beim großen Feldstadel links über eine schön gelegene asphaltierte Flurbereini-gungsstraße. Im Penker Tal geht es Richtung Norden nach Brunn. Dort radeln wir zunächst über die Riedstraße zur Eglseer Straße und dann rechts weiter zum Dorfplatz mit Gasthaus. Von dort geht es auf der Staatsstraße 2235 vorbei am Sportgelände des TSV Brunn und Kirchhof. Ca. 400 m nach Kirchhof geht’s rechts ca. 3 km leicht abschüssig durch den Wald ins Naabtal nach Duggendorf.
Tipp: Hier bietet sich eine bequeme Tour am Naabtal-Radweg an, z. B. Richtung Kallmünz mit seiner Burgruine, oder nach Pielenhofen mit seiner Klosterkirche und Freizeitinsel an der Naab.

Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Weitere Infos

Der Landkreis Regensburg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten sowie für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Die Trackdaten und dargebotenen Informationen dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg übernimmt für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten, die Benutzung der Trackdaten oder die Nutzung der Informationen entstehen, keine Haftung.

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 04.04.2025

ID: t_100059010



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.