Führungen Nittendorf: Burgstall Löweneck und Räuberhöhle oder Kloster Pielenhofen

Führungen Führung
Führungen für Gruppen auf Anfrage

Kirche, Adel und Intrigen – eine romantische Wanderung zum Burgstall Löweneck in Penk und zur Räuberhöhle
Ausgangspunkt der romantischen Wanderung ist die 1000 Jahre alte Landkirche St. Leonhard in Penk, in der 2013 umfangreiche archäologische Grabungen stattfanden. Von dem trutzigen Bau führt der Weg durch eine idyllische Natur hinauf zum Burgstall Löweneck, vorbei an seltenen Orchideen und Pflanzen. Reste eines Turms, einer Zisterne, von Wall- und Halsgraben erzählen von der nicht einmal vierzigjährigen „Karriere“ der 1277 erbauten Burg. Sie war Zankapfel zwischen weltlichen und kirchlichen Herrschern, deren Machtspiele und Intrigen das vorzeitige Ende der Burg besiegelten.
 
Der Sage nach soll übrigens zwischen der Burg und der etwa 600 m östlich gelegenen „Räuberhöhle“, der nächsten Station unserer Wanderung, ein Geheimgang im Fels existiert haben. Ob an dieser Geschichte und an den vielen anderen, die sich um die Höhle ranken, etwas Wahres ist?
 

Treffpunkt: Penk, Parkplatz Gut Löweneck (bei Kirche); Dauer: 2,5 Stunden
 
 
»Starre Regeln, Hingabe und Mühsal« - Eine Klostermagd klagt ihr Leid – Führung im Kloster Pielenhofen mit Schauspiel
Wissen Sie, was sich hinter den dicken Klostermauern zugetragen hat?
 
Steigen Sie mit Ingrid Themann hinab in alte Eiskeller des Mittelalters, lüften Sie Geheimnisse und erfahren Sie mehr über das von Askese und Erleuchtung geprägte Leben der Nonnen. Der Klostergarten und der Beichtvatergarten hinter den dicken Mauern muten paradiesisch an und lassen Sie ins Träumen geraten von einer längst vergangen Zeit. Von den Klagen der Klostermagd über die schwere Arbeit, den kargen Lohn und die strenge Hand der Äbtissin, werden Sie wieder jäh zurück auf den Boden der Tatsachen geholt.
Wen Sie sonst noch bei der Führung treffen bleibt bis zum Schluss im Verborgenen.
 
Treffpunkt: Pielenhofen am Kirchenvorplatz; Dauer: ca. 1,5 Stunden
 
Infos und Buchung:
Ingrid Themann, Telefon: 09498/2134, Email: ingrid.themann@t-online.de, ww.naabtalführungen.de
(weitere Führungen auf Anfrage!)






Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 26.10.2022

ID: p_100016756



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.