Zauberhafte Draußenzeit im Winter: Leben, Feuer, Rituale – Natur-Workshop für Eltern und Pädagogen

Kultur Kurs/Seminar/Hobby Sonstiges Weihnachten
Zauberhafte Draußenzeit im Winter: Leben, Feuer, Rituale
Natur-Workshop für Eltern und Pädagogen

Rausgehen ist immer gut, gerade im Winter macht es fit, beugt schlechter Stimmung und Langeweile vor. Die Zeit von Advent, Wintersonnwende und Raunächten bietet Anlässe für stimmungsvolle Aktivitäten, die uns mit unserem Lebensraum, uns selbst und unseren Familien verbinden und Kindern wie Erwachsenen bei Kälte Spaß machen.
Wir verlassen unseren Alltag und entdecken die lebendige Winternatur. Wie macht Kindern und Erwachsenen Natur im Winter Spaß? Wie nutze ich ihre positive Wirkung in der unwirtlichen Jahreszeit? Wir lernen Feuermachen mit Naturmaterialien, finden Draußen-Rituale für Weihnachten und Silvester und sammeln helle Aktivitäten-Ideen für die dunkle Zeit.
Eine Auszeit mit Input im Wald.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung
Referentin: Christine Hutschenreuther, Diplom-Biologin, Naturpädagogin, Autorin, PilzCoach (DGfM)
Anmeldung: Familienbildungsstätte des EBW, 0941 592150, www.ebw-regensburg.de, familienbildung@ebw-regensburg.de

Termine
Ausstattung und Merkmale
Anmeldung erforderlich
Open Air
Zielgruppe Erwachsene
für Gruppen
für Individualgäste
Preisinformationen

Teilnahmegebühr: 40 € pro Erwachsener

Anreise

Erreichbarkeit Walderlebniszentrum Regensburg:

Mit dem PKW:
Das Walderlebniszentrum Regensburg erreichen Sie über die Autobahn A3, Ausfahrt Sinzing. Anschließend fahren Sie Richtung Eilsbrunn. Nach 1 km liegt rechter Hand am Wald ein Parkplatz. Von dort aus führt ein 400 Meter langer ausgeschildeter Forstweg zum Walderlebniszentrum.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
RVV Linie 27, Bedarfshaltestelle „Walderlebniszentrum“, entlang der Forststraße.
RVV Linie 26, Haltestelle „Riegl ing“, 10 Minuten Fußweg zum Walderlebniszentrum

Mit dem Fahrrad und zu Fuß:
Von Regensburg aus über Großprüfening über die Geh- und Fahrradbrücke oder mit der Fähre nach Kleinprüfening. Ab hier auf dem Fahrradweg Richtung Eilsbrunn bis zum beschilderten Parkplatz.

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 29.08.2025

ID: e_101108135