Jurasteig-Etappe 2: Bad Abbach-Eilsbrunn
Kurhaus in der Kaiser-Karl-V-Allee/Nahe Unterquerung B16
Eilsbrunn
Achtung (Stand 18.8.2022): wegen Niedrigwasser kein Fährbetrieb in Matting - keine Donauquerung dort möglich
Mögliche, aber 7 km längere Umleitung nach Eilsbrunn:
Folgen Sie dem Donaupanoramaweg (Blau-weißes Logo) von Matting (ab Straße „An der Donau“) Richtung Unterirading für ca. 5 km nach Pentling (bis Hauptstraße), weiter am Donaupanoramaweg über Max Schultze Steig nach Prüfening (bis Prüfeninger Schlossstraße), biege dort links ab und unterquere die Bahnlinie, biege rechts ab und unterquere nochmals eine Bahnlinie, biege links ab in den Weg W6 (rotes Dreieck) und folge diesem über die Eisenbahnbrücke, zur Wallfahrtskirche Mariaort und über die Marienhöhe nach Eilsbrunn.
Umleitung ist ca. 7 km länger! Alternativ: Fragen Sie Ihren Übernachtungsbetrieb, ob er Sie z.B. in Pentling an der Hauptstraße abholen kann.
Start: Kaiser-Karl-V-Allee, Bad Abbach
Markierung: gelb/blau
Länge: 16 km
Zunächst am idyllischen Donauufer bis zur Fußgängerbrücke im Norden Bad Abbachs entlang. Anstieg durch den Ortsteil Kalkofen und weiter an bzw. oberhalb Oberndorf vorbei durch abwechslungsreiche Waldlandschaft mit schönen Ausblicken auf das Donautal "hinüber" nach Matting. In Matting Donauüberquerung mit der Seilfähre. Imposante Felskulisse des Naturschutzgebietes Mattinger Hänge. Rechts halten, entlang der Donau und Bahnlinie bevor es links hinauf durch das Naturschutzgebiet geht. Letzte Blicke auf das Donautal vom Aussichtspunkt Schwarzenfels. Über die Zuylenkapelle in das Tal der Schwarzen Laber nach Alling. Dort Querung der Schwarzen Laber und durch herrlichen Buchenwald weiter nach Eilsbrunn zum Etappenende. Dort Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit.
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 19.08.2022
ID: t_100063290