Zum Hohen Markstein und zurück

Wandern
Tourendaten
leicht
6,4 km
1:59 h
194 m
191 m
520 m
342 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Informationsstand Fürstengarten/Kriegerdenkmal, Maxstraße in Donaustauf

Zielpunkt

Informationsstand Fürstengarten/Kriegerdenkmal, Maxstraße in Donaustauf

Rundweg um Donaustauf durch den Donaustaufer Forst


Charakteristik: Weg mit wunderbarem Ausblick ins Donautal, teils Forststraßen

Sehenswertes:

  • Tannerlkapelle
  • Waldkapelle
  • Burgruine
Nahverkehr: RVV-Linie 5, Haltestelle Donaustauf - Kriegerdenkmal

Parken: Fürstengarten (Kriegerdenkmal), Parkplatz Eichendorffstraße

Hinweis: Geführte Wanderungen möglich, Infos: Tourist-Info Donaustauf, Tel. 09403 9552929; nicht eigens beschilderte Tour, Verlauf jedoch auf markierten Wegen des Waldvereines Regensburg e.V. wie "rotes Dreieck" und "grüner Kreis"

Wegbeschreibung:
Von unserem Ausgangspunkt "Informationsstand Fürstengarten/Kriegerdenkmal" in der Maxstraße geht es links die Burgstraße hoch und über die Rubensstraße rechts in die Taxisstraße. Wir überqueren die Kreuzung und wandern geradeaus die Jahnstraße entlang. An der Volksschule vorbei geht es bei der Gablung rechts, bis zum Ende der Jahnstraße. Dort folgen wir dem Weg und der Markierung (rotes Dreieck) links und an der nächsten Gabelung wieder links. Der Weg führt uns leicht bergauf entlang einem Bach, den wir nach ca. 500 m in  einer Rechtskehre überqueren. Der Weg führt weiterhin leicht bergauf und schlängelt sich nun den Berg hoch. Bei einer langgezogenen Linkskurve verlassen wir den Weg links (Markierung beachten) und wandern weiter den Berg hoch.
Der Weg wieder flacher und bald quert eine Forststraße, der wir links folgen. Nun geht es leicht bergab. Es folgt eine Rechts-Linkskehre und der Weg fällt immer steiler ab, bis wir auf eine Kreuzung treffen die wir geradeaus überqueren. Nun geht´s wieder steiler hinauf. Wir treffen erneut auf eine Forststraße der wir halblinks folgen. Leicht bergauf erreichen wir den Weg der vom Hohen Markstein hinunterführt nach Donaustauf. Wir halten uns rechts in Richtung Hoher Markstein, den wir schon bald erreichen. Hier biegen wir links ab in Richtung Keilberg und nehmen den nächsten Abzweig nach ca. 50 m links in Richtung Tiefental (ab hier Markierung: grüner Kreis). Diesem Weg folgen wir geradeaus, leicht bergab, kreuzen den Ludwig-Akstaller-Weg und treffen nach ca. 50 m wieder auf eine Kreuzung, an der wir links abbiegen. Dann folgen wir dem linken Weg geradeaus, leicht bergab. Auf der linken Seite kommt die Tannerlkapelle (Marienkapelle), bei der wir rechts abbiegen Richtung Donaustauf und der steilen Forststraße bergab folgen.
In einer steilen Rechtskurve verlassen wir die Forststraße nach links und kommen zur Waldkapelle. Vor der Waldkapelle biegt der Weg rechts ab in Richtung Krankenhaus. Wir überqueren die Zufahrtsstraße und genießen einen wunderbaren Ausblick ins Donautal, hinüber nach Neutraubling und zum Burgberg. Wir gehen unterhalb am Krankenhaus vorbei Richtung Donaustauf. Die befestigte Straße verlassen wir in der Rechtskurve nach links und folgen dem Weg hinunter in die Jahnstraße. Links kann man die St. Salvatorkirche sehen, geradeaus den Burgberg und rechter Hand die Volksschule. Der Jahnstraße folgend in die Taxisstraße (Abstecher zur imposanten Burgruine empfehlenswert!), links weiter in die Rubensstraße und schließlich rechts über die Burgstraße, kommen wir wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.



Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Gute Anbindung an ÖPNV
Überwiegend schattig
Weitere Infos

Haftungsausschluss:
Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten. Die Trackdaten dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten oder die Benutzung der Trackdaten entstehen, keine Haftung.

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 23.04.2018

ID: t_100042002