Mittelbergwanderung
Mehrzweckhalle, Am Hohen Sand in Tegernheim
Mehrzweckhalle, Am Hohen Sand in Tegernheim
Charakteristik: zum Teil steile Wege, teils Wald- und Wiesenwege
Sehenswertes:
- Tegernheimer Schlucht
- Mittelberg
Parken: Mehrzweckhalle Tegernheim
Tipp: Wanderbroschüre bei der Gemeinde erhältlich
Wegbeschreibung:
Bei der Mehrzweckhalle (gute Parkmöglichkeiten) beginnt unsere Wanderung. Der Straße folgend geht es Richtung Berg zu Station 1 des Geo-Pfades. Links im Wald auf einer kleinen Anhöhe verbirgt sich der ehemalige Tegernheimer Sommerkeller. Anschließend halten wir uns links und biegen nach ca. 100 m rechts ab in den Bergweg. Wir folgen diesem in die Schlucht und wechseln auf die Mittelbergseite. Auf dem schmalen Weg immer den auf der rechten Seite steil ansteigenden Mittelberg entlang, verlieren wir bald die letzten Häuser. Jetzt immer rechts haltend, einen steilen Waldweg hinauf bis zu einer Weggabelung.
Links sehen wir einen Weg, der zwischen zwei Zäunen verschwindet. Wir nehmen den Weg rechter Hand. Nicht mehr so steil, jetzt aber in südlicher Richtung, erreichen wir nach wenigen Minuten den höchsten Punkt des Mittelberges (418 m). Weiter nach Süden durch eine kleine Mulde und wir stehen auf dem Mittelberg. Noch wenige Schritte leicht bergab nach Südosten und wir finden zwei kleine Bänke zum Ausruhen. Nach Osten in einer Schlucht verläuft unser Abstieg. Schon bald sehen wir wieder die ersten Häuser. Wir wandern rechts den Klöpfelweg entlang, bis zur Straße „Am Mittelberg“ der wir bei der Gablung rechts, immer am Mittelberg entlang, weiter folgen. Zuerst auf einer Teerstraße, dann auf einem hochgelegten Fußweg bis zur Tegernheimer Kellerstraße. Jetzt haben wir die Mehrzweckhalle schon im Blickfeld. Nur noch wenige Minuten und wir haben unseren Ausgangspunkt wieder erreicht.
Haftungsausschluss:
Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten. Die Trackdaten dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten oder die Benutzung der Trackdaten entstehen, keine Haftung.
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 23.04.2018
ID: t_100042001