Chinesischer Turm Donaustauf
...in seinem Schlossgarten in Donaustauf einen Chinesischen Turm und nutzte ihn bis zum Marktbrand im Jahre 1880 als Tee- und Musikpavillon.
Der unversehrt gebliebene Chinesische Turm wurde 1902 in die neue fürstliche Sommerresidenz nach Schloss Prüfening in Regensburg verbracht. Im Jahre 1998 gründete sich ein Förderverein mit dem Ziel, den Chinesischen Turm wieder an seinen historischen Standort zurückzubringen und ihn dort zu restaurieren. Die Wiedereröffnung fand am 17.September 1999 statt. Seitdem finden regelmäßig heimatgeschichtliche Ausstellungen und gesellschaftliche Empfänge statt.
Der Turm ist nur veranstaltungsbezogen geöffnet! Zertifizierte Führer binden den Chinesischen Turm auch in ihr Angebot mit ein. Bitte fragen Sie auch bei der Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf nach!
Informationen zu Öffnungszeiten sowie zu den Veranstaltungen gemäß Jahresprogramm finden Sie unter: www.chinesischerturm-donaustauf.de
Führungen für Schulklassen und Gruppen nach Anmeldung möglich.
Quelle:
Landratsamt Regensburg
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 12.03.2025
ID: p_880