Geopfad Tegernheimer Schlucht

Naturerlebnispfad Geotop Führungen Themenwege
Tegernheimer Schlucht – Fenster zur Erdgeschichte

Markierter Rundweg
Start: Ende der Tegernheimer Kellerstraße/ Am Hohen Sand in Tegernheim, bei Station 1
Länge: 2,9 km
7 Informationsstationen
Gruppenführungen ab 8 Personen nach Vereinbarung,
Kontakt: Gemeinde Tegernheim, Tel.: 09403/9520-0

Flyer bei der Gemeinde Tegernheim erhältlich.


Am 2. Sonntag im Monat finden kostenlose Führungen statt: Start um 14.30 Uhr

Treffpunkt:
Station 1 des Geopfades Tegernheimer Schlucht
Ausführliche Informationen unter www.tegernheim.de

Drei geologische Großeinheiten unterschiedlichen Alters treffen bei Tegernheim aufeinander. Der Geopfad „Tegernheimer Schlucht“ gibt mit seinen 7 Stationen einen Einblick in die Erdgeschichte und lädt zum Entdecken und Informieren ein.
Den Höhenpunkt des Weges bildet der Donaurandbruch an der letzten Station, von wo aus man einen herrlichen Ausblick über Tegernheim und das Donautal genießt. Auf junge Forscher warten drei zusätzliche Stationen, darunter ein Insektenhotel und ein Holzweg für kluge Köpfe.

Der ausgeschilderte und leicht abzuwandernde Rundweg beginnt am Ende der Tegernheimer Kellerstraße, wo Station 1 einen grundlegenden Überblick bietet, der durch Granit-, Sandstein- und Kalkblöcke ergänzt wird.
Station 2 verweist auf Tone und Sandsteine, bei Station 3 wird neben Kalken und Fossilien auch auf Altstraßen und Altwege eingegangen, die auf dem Keilberg noch festgestellt werden können. Neben den Eisenerzen steht bei Station 4 der Buchenmischwald im Mittelpunkt, Station 5 verweist auf die jüngste Geschichte, hier ist ein Bombenkrater sichtbar, der wahrscheinlich aus dem Jahr 1944 stammt, als Tegernheim und der östliche Teil Regensburgs von Luftangriffen heimgesucht wurden.
Station 6 behandelt Eichenmischwald und Niederwaldwirtschaft, bei Station 7 genießt man einen Ausblick über Tegernheim und das Donautal, geologisch bildet der Donaurandbruch den Mittelpunkt der Informationen.


Quelle:

Tourist-Info Tegernheim

destination.one

Zuletzt geändert am 24.02.2022

ID: p_31296