Klosterkirche Adlersberg

Kirchen Klöster

Die ehemalige Klosterkirche „Unserer lieben Frau“ in Adlersberg hat ihren Ursprung in einem Dominikanerinnenkloster, das von 1274 an für ca. 300 Jahre auf dem Adlersberg bestanden hat.

Die Kirche, ein frühgotischer Bau, der vermutlich in derselben Zeit errichtet wurde, wie der Regensburger Dom und die Dominikanerkirche St. Blasius in Regensburg, ist der Mutter Gottes geweiht und feiert ihr Patrozinium am 15. August. Ihre besonderen Kostbarkeiten sind das Gnadenbild „Muttergottes in der Verlassenheit“ und einige mittelalterliche Fresken, u.a. die älteste Darstellung einer Schutzmantelmadonna nördlich der Alpen.

Von der alten Klosteranlage sind heute noch die eindrucksvolle Kirche, die komplette Klostermauer, der wiedererrichtete Zehentstadel, sowie einige kleinere Teile des Klostergebäudes – z.B. Mauerreste und Fenster des früheren Refektoriums, erhalten.

Heute wird die ehemalige Klosterkirche regelmäßig für Gottesdienste der Pfarrei Pettendorf genutzt. Sie ist eine beliebte Hochzeits- und Taufkirche im Raum Regensburg. Besonders zwischen Mai und Oktober finden viele Gruppen und Vereine ihren Weg zum Adlersberg, wo sich Kulturgenuss und Spiritualität mit einem Besuch im Brauereigasthof vortrefflich verbinden lassen.

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 12.03.2025

ID: p_1042