Vater-Kind-Nachmittag für Väter mit Kindern von 18 Monaten bis 3 Jahren

für Kinder Geselligkeit/Spiel Sonstiges
Raus aus dem Haus
Vater-Kind-Nachmittag für Väter mit Kindern von 18 Monaten bis 3 Jahren

Gemeinsam erforschen wir den Wald, bauen uns ein geheimes Lager und durchstreifen die Umgebung.
Pssst! Was raschelt denn da in den Blättern, wem gehört denn diese Spur? Welche Tiere haben sich denn hier ein Haus gebaut?
Mit viel Spaß entdecken wir gemeinsam forschend, spielerisch und kreativ die Natur und kommen so manchem Geheimnis auf die Spur. Väter erhalten vielfältige Anregungen und Informationen, wie sie ihren Kindern den Lebensraum Wald spielerisch näherbringen können. Ausklingen lassen wir den Tag am Lagerfeuer mit selbst mitgebrachten Würstchen o. ä.
Bitte mitbringen: 3 € Materialgeld, wetterfeste Kleidung, kleine Brotzeit und Getränk (evtl. Würstchen zum Grillen am Feuer)
Referentin: Diana Fenzl, Dipl.-Päd. (Univ.), Naturpädagogin
Anmeldung: Familienbildungsstätte des EBW, 0941 592150, www.ebw-regensburg.de, familienbildung@ebw-regensburg.de

Termine
Ausstattung und Merkmale
Anmeldung erforderlich
Zielgruppe Familien
für Kinder (0-3 Jahre)
für Familien
Preisinformationen

Teilnahmegebühr: 18 € pro Vater mit Kind, je weiteres Kind 8 €, zzgl. 3 € Materialgeld pro Familie

Anreise

Erreichbarkeit Walderlebniszentrum Regensburg:

Mit dem PKW:
Das Walderlebniszentrum Regensburg erreichen Sie über die Autobahn A3, Ausfahrt Sinzing. Anschließend fahren Sie Richtung Eilsbrunn. Nach 1 km liegt rechter Hand am Wald ein Parkplatz. Von dort aus führt ein 400 Meter langer ausgeschildeter Forstweg zum Walderlebniszentrum.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
RVV Linie 27, Bedarfshaltestelle „Walderlebniszentrum“, entlang der Forststraße.
RVV Linie 26, Haltestelle „Riegl ing“, 10 Minuten Fußweg zum Walderlebniszentrum

Mit dem Fahrrad und zu Fuß:
Von Regensburg aus über Großprüfening über die Geh- und Fahrradbrücke oder mit der Fähre nach Kleinprüfening. Ab hier auf dem Fahrradweg Richtung Eilsbrunn bis zum beschilderten Parkplatz.

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 29.08.2025

ID: e_101107805