Wallfahrtskirche Maria Hilf Beratzhausen
Kirchen
Um 1710 begann man mit dem Bau einer Maria-Hilf-Kapelle anstelle einer Martersäule. Die eigentliche Kirche wurde 1734 begonnen und 1742 eingeweiht. Nachdem sie 1845 teilweise abbrannte, konnte die Kirche 1847 neu eingeweiht werden. Die Kirche besitzt eine einheitliche Ausstattung des Rokoko. Im Hochalter findet man das Gnadenbild Maria Hilf. Dabei handelt es sich um die barocke Kopie eines Stadtamhofer Malers nach dem Muttergottesbild des Lukas Cranach in St. Jakob zu Innsbruck.
Quelle:
Landratsamt Regensburg
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 24.02.2022
ID: p_1014