Einsiedelei
Denkmäler Sehenswertes
Einsiedelei an der Einsiedlerbrücke am Höllbach
Zur Erinnerung an die Einsiedlerklause (1696 - 1797) wurde symbolisch eine kleine Holzhütte nachgebaut. In der Nähe lag die Einsiedlerklause. Diese wurde 1696 auf Veranlassung des Grafen Rudolf Max Thimon von Lintelo errichtet. In die neu gebaute Klause zog zunächst Frater Johann Andreas Sierach ein. Er hatte in einem Gelübde ein Leben in der Einsamkeit versprochen, falls er, nach 15 Feldzügen in türkischer Gefangenschaft, wieder frei kommen würde.
Quelle:
Landratsamt Regensburg
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 18.04.2023
ID: p_100010316