Goldener Turm

Denkmäler

Der Goldene Turm in der Altstadt von Regensburg ist ein sogenannter Geschlechterturm, der aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts stammt. Die reichen Patrizierfamilien bauten im Mittelalter diese Türme als Statussymbol. Je bedeutender die Familie war, umso höher wurde der Turm erbaut. Der neunstöckige Wohnturm ragt mit seinen 50 Metern weit über die Dächer der UNESCO-Weltkulturerbe Stadt hinaus. Der beeindruckende Innenhof ist geöffnet und kann jederzeit besichtigt werden. Man kann sowohl von der Wahlenstraße, als auch von der Unteren Bachgasse in den Innenhof gelangen.
Rollstuhlgerecht.
 

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 11.07.2024

ID: p_100007089



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.