Totenbrauchtum im Bayerischen Wald Eintritt frei
Tipp
Brauchtum Literatur/Vortrag/Film Kultur
Totenbretter sind der bekannteste Sterbe-Brauch im Wald. Aber es gibt viele weitere Gepflogenheiten in diesem Zusammenhang. Glaube und Aberglaube spielen dabei eine große Rolle. Darüber spricht Hans Wrba, Kreisheimatpfleger Cham.
Termine
Ausstattung und Merkmale
Eignung
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Einlass-, Pausen- und Abendkasseninformationen
Nur Getränkeverkauf
Veranstaltung mit Pause
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Preisinformationen
Eintritt frei - Spenden erbeten
Link zum Kartenverkauf
Quelle:
Landratsamt Regensburg
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 13.11.2025
ID: e_100757253