Mach Dein Radio - in der Schule
In der anderthalbtägigen Lehrkräftefortbildung von „Mach Dein Radio“ werden verschiedene Projektformen der Schulradioarbeit (z. B. im P-Seminar, als Projekttage oder AGs) und deren jeweiligen organisatorischen und technischen Voraussetzungen vorgestellt. Sie lernen die journalistischen, rechtlichen und technischen Grundlagen zu Audioproduktionen und erhalten von den Dozierenden praktische Tipps, z. B. zum Umgang mit dem Aufnahmegerät, der Interviewführung oder dem „Texten fürs Hören“. Anschließend werden Sie im Praxisteil selbst tätig: Anhand eines ersten eigenen Audioprojekts üben Sie alle Schritte bei der Erstellung eines Radio-bzw. Podcastbeitrags – von der Themenfindung über die Aufnahme bis hin zur Produktion. Dabei werden Sie durchgehend von den Dozierenden unterstützt und begleitet und können sich mit den Kolleginnen und Kollegen von anderen Schulen über ihre Erfahrungen austauschen.
Zusätzlich erhalten Sie Informationen rund um die Fördermöglichkeiten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) für Ihr Schulradio im Rahmen von „Mach Dein Radio“, z. B. wie Sie die kostenlose „Mach Dein Radio-Box“ mit technischem Equipment beantragen oder wie die Zusammenarbeit mit einem professionellen Radio-Coach aussehen könnte.
Die Kursgebühr wird von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) übernommen. Verpflegung und Unterkunft im Doppelzimmer: 63,50 EURO.
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 24.01.2025
ID: e_100684859