KunstLiteraTour - Kulturredaktion für Ostbayern
Die Kulturredaktion mit den Schwerpunkten Kunstwissenschaft, Literatur und Geschichte bietet wissenschaftliche Beiträge, professionelle Unterstützung und umfangreichen Service rund um Publikationen, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen, Bildungs- und Reiseprogramme für alle Altersgruppen. Ein flexibles Team unter Leitung der Kunsthistorikerin und Germanistin Dr. Christine Riedl-Valder freut sich darauf, mit Ihnen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Es verfügt über vielfältige Kompetenzen.
Aktuelles
Bei uns dreht sich alles um das Kulturleben und die kreative Szene in der Oberpfalz und in Niederbayern. Mit unserer Arbeit wollen wir das öffentliche Interesse an der Kultur Ostbayerns fördern. Dabei sehen wir uns als Vermittler zwischen Kulturschaffenden und Kulturinteressierten. Wir engagieren uns für Künstler, Autoren, Musiker und Kulturschaffende aller Art, berichten über ihre Leistungen, liefern Porträts, Interviews und Rezensionen. Und wir organisieren Kulturveranstaltungen, wie zum Beispiel Ausstellungen, Lesungen, Vorträge und Führungen.
Steckbrief /Werdegang
Unser umfangreichstes Projekt ist dabei das Festival der ˚Literaturtage im Oberpfälzer Jura˝. Es fand 2006 zum ersten Mal statt und hat in den Jahren 2009, 2012, 2016 und 2019 seinen Aktionsradius beständig erweitert. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, allen Kreativen aus der Region eine Bühne zu bieten, die Dialekte zu fördern sowie mittels Schreibwettbewerb und Workshops Jugendliche und Erwachsene zu eigenem literarischen Schaffen anzuregen. Die letzten Literaturtage im Jahr 2019 wurden von den Landkreisen Regensburg, Neumarkt, Schwandorf und Kelheim mitgetragen und finanziell unterstützt. Sie standen unter dem Motto: ˚Hass, Hetze, Lügenbotschaften weltweit Heimat: Werte. Worte. Wirklichkeit˝. Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist jeweils die Verleihung des ˚Literaturpreis des Oberpfälzer Jura˝, der von den beteiligten Landkreisen gestiftet wird. Diese Auszeichnung erhielten bislang der Autor Harald Grill aus Wald bei Nittenau (2006), die in Viechtach ansässige Kulturzeitschrift lichtung (Chefredaktion: Eva Bauernfeind) und die Neumarkter Lyrikerin Margret Hölle (2009), der Satiriker Norbert Neugirg aus Erbendorf im Landkreis Tirschenreuth (2012), die Regensburger Literatin Erika Eichenseer und der Regensburger Dialekt-Experte Prof. Dr. Ludwig Zehetner. Einen weiteren Schwerpunkt unserer Redaktion unter der Leitung der Kunsthistorikerin und Germanistin Dr. Christine Riedl-Valder bilden Forschungsbeiträge, Vorträge, Ausstellungs- und Katalogtexte.
Quelle:
Landratsamt Regensburg
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 25.01.2021
ID: E1FC460939C3A038E97E5B7ED4B1AD2B