Blasorchester Sinzing

Steckbrief /Werdegang
Das Blasorchester Sinzing wurde im Jahre 1980 als "Jugendblaskapelle Sinzing e.V." in Sinzing bei Regensburg gegründet. Das Hauptziel des Vereins bestand darin, die Jugend für die Musik, insbesondere die Blasmusik, zu begeistern und sie in ihrer musikalischen Ausbildung zu fördern. Im Jahr 2002 schien die Zeit reif, die Besetzung für alle Altersgruppen zu öffnen. Gleichzeitig erfolgte die Umbenennung in "Blasorchester Sinzing e.V."
Der Verein zählt heute 375 Mitglieder, von denen 94 als Musiker in unterschiedlichen Besetzungen spielen:

Die Hauptbesetzung bildet das Blasorchester.
Weitere Besetzungen sind das Salonorchester, die Jugendblaskapelle, unsere neu gegründete Bläserklasse, sowie eine Blockflötengruppe für Kinder. An dieser Stelle seien natürlich auch unsere zahlreichen passiven Mitglieder erwähnt, ohne deren finanzielle und tatkräftige Unterstützung unsere musikalischen Aktivitäten gar nicht möglich wären.

Die Hauptaktivitäten des Vereins erstrecken sich auf die musikalische Begleitung der zahlreichen traditionellen kirchlichen und weltlichen Feste und Feierlichkeiten in der Großgemeinde Sinzing. Aber auch außerhalb der Gemeinde ist das Blasorchester zu hören, etwa bei Kurkonzerten. Zu unserem Repertoire zählt natürlich traditionelle bayerische Blasmusik, leichte Unterhaltungsmusik, aber auch so genannte "anspruchsvolle" Werke, die für die Besetzung eines großes Blasorchesters komponiert oder bearbeitet wurden.



Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen
Repertoire:
Originalkompositionen z.B. von Gustav Holst, Johan de Meij, James Barnes, Ralph Vaughan Williams

Filmmusik z.B. Indiana Jones, Fluch der Karibik, Ben Hur, James Bond, Der Patriot, Harry Potter, Star Wars, Caravans, Crimson Tide, Lawrence of Arabia, Jenseits von Afrika, Backdraft, Home Alone, JAG

Musicals z.B. Das Phantom der Oper, Tanz der Vampire, Elisabeth, Mozart!, Jesus Christ Superstar, Marry Poppins, Lord of the Dance

Klassische Musik z.B. Edward Elgar, Gustav Holst, Modest Mussorgsky, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Dimitri Schostakowitsch, Jean Sibelius

Traditionelle Blasmusik z.B. Bayerisch, Böhmisch, Militärmärsche


Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 02.03.2016

ID: D26055C326ADD17399215C25832FF27C