Rahm, Brigitte
Nach ein paar Semestern Kunsterziehung/Kunstgeschichte beendete ich mein "brotloses" Dasein und ergriff einen soliden Beruf. Wie Paul Gauguin Banker? Na ja, so ähnlich.
Meine künstlerischen Fähigkeiten erweiterte ich teils autodidaktisch, teils in der privaten Kunstschule bei Cornelius Richter, Ölmalerei bei Angelo Travi oder die Technik des Aquarells bei Erich Klimek.Nach einigen Ausstellungen wurde mir selbst die Gelegenheit geboten, als Dozentin für Aquarellmalerei zu arbeiten.
Mehrere Jahre war ich bei der VHS im Landkreis Regensburg und bei der Stadtkunst Regensburg tätig.
Von Zeit zu Zeit mache ich gerne Ausstellungen. In den Rathäusern der Städte Neutraubling und Regenstauf durfte ich bereits meine Bilder präsentieren. Am liebsten stelle ich allerdings in irgendeinem aussergewöhnlichen Rahmen aus. So konnte ich schon mehrmals Bilder bei "Bert´s Weinexpress" in Regensburg, bei "Schöne Weine", damals noch in Alteglofsheim, in einer Tiefgarage anlässlich der Theateraufführung "schaurig-schön" mit Art-Dente, oder auch Gartentafeln bei einem Herbstfest in Katharied ausstellen. Im Rahmen des Konzerts "Sirenade" von "Die Sirenen und Herr N." bei der Stadtkunst Regensburg konnte ich ebenfalls einige Bilder ausstellen.
Im Oktober 2005 lud ich zu einer "ge-nüss-lichen Herbstüberraschung" in unseren Garten in Alteglofsheim ein.
Im September 2007 war eine Ausstellung im "Grünen Glashaus" der Gärtnerei Wimmer .
Seit 2008 mache ich fast jährlich Ausstellungen in unserem Garten, dem alten Wildfeuer-Garten. Im Jahr 2012 machten meine Bilder sogar einen kleinen Ausflug in die schöne Oberpfalz, nach Oed. Nein, nicht weil es dort sonst so öd ist, im Gegenteil. Dort gibt es eine wunderschöne alte Mühle mit sehr netten und kreativen Besitzern, die mir die Gelegenheit boten, bei ihrem Mühlentag auszustellen.
Steckbrief /Werdegang
1982 - Abitur am St-Marien-Gymnasium in Regensburg u. a. Leistungskurs Kunst
1982 - Studienfach Kunstgeschichte/Archäologie an der Universität Regensburg
1983 - Studienfach Kunsterziehung an der Universität Regensburg
1984 - Banklehre bei der Sparkasse Regensburg.
Es folgen ausserberufliche, künstlerische Fortbildungen:-Akt-und Porträtzeichnen in der Kunstschule Regensburg bei Cornelius Richter-Ölmalerei in der VHS Regensburg bei Angelo Travi-Aquarellmalerei in der VHS i. LandkreisRgbg. bei Erich Klimek
seit 1994 autodidaktische Weiterbildung
seit 1996 in Teilzeit bei der Sparkasse Regensburg beschäftigt
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen
1996 - Ausstellung „Kunst und Pasta“ bei der Sparkasse Regensburg mit malendenMitarbeitern*
1996 - 1. Einzelausstellung bei„Schöne Weine“ in Alteglofsheim
1997 - Einzelausstellung im Regenstaufer Rathaus
1997 – ab dem Herbstsemester Kursleiterin in Aquarellmalerei bei der VHS im LandkreisRegensburg
1998 - Einzelausstellung „Aufgetischt“ bei Bert ́s Weinexpress in Winzer
1998 - Präsentation im Hansa Apart Hotel in Regensburg
1999 - Ausstellung in den Praxisräumen von Augenarzt Dr. Gerhard Horner in Regensburg
1999 – Einzelausstellung „Lebensträume und Seelenbilder“ im Foyer des Rathauses der StadtNeutraubling
1999 – Einzelausstellung „Bilder-Liederliche Sommer-ART“ beiBert ́s Weinexpress in Winzer
2002 – ab Herbstsemester Kursleiterin in Aquarellmalerei für Kinder und Erwachsene bei der„Stadtkunst Regensburg“ (bis 2006)
2002 – Ausstellung im Rahmen eines Theaterprojekts „schaurig & schön“ des Kulturvereins„artdente“ aus Neutraubling
2005 – Ge-nüss-liche Herbstüberraschung, Ausstellung von Gedichttafeln im eigenen Gartenin Alteglofsheim
2007 – Vernissage im Grünen Glashaus der Gärtnerei Wimmer in Köfering
Ab 2008 jährlich Ausstellungen im Garten in Alteglofsheim: 2008 – Septembertafel, 2009 – Mitsou, 2010 – Schau in den Mai
2012/2013–Ausstellung im Rahmen des Deutschen Mühlentages in der Oedmühle in ÖD/Weigendorf
Quelle:
Landratsamt Regensburg
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 09.03.2016
ID: D0398A2AB15CFF50E91AD815AAE36B11