Zehetner, Ludwig

Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen

  • Dialekt/Hochsprache kontrastiv. Sprachhefte für den Deutschunterricht. Bairisch. Düsseldorf 1977 (Pädagogischer Verlag Schwann)
  • Die Mundart der Hallertau, Marburg (Lahn) 1978 (Elwert)
  • Das bairische Dialektbuch, München 1985 (C.H. Beck)
  • Bairisches Deutsch – Lexikon der Deutschen Sprache in Altbayern, München 1997 (Hugendubel), Neuauflagen 1998 (Hugendubel) und Regensburg 2005 (Edition Vulpes), Regensburg 2013 (Edition Vulpes)
  • Bayerns Mundarten (37 Dialektproben auf MC mit Kommentaren), München 1991
  • Bairisch in Bayern, Österreich, Tschechien. Michael-Kollmer-Gedächtnis-Symposium 2002 (Hrsg.), Regensburg 2002 (Edition Vulpes)
  • "Domspatzen sehen alle aus, als ob sie Wolfgang hießen ..." - Eine Studie zu den Rufnamen der Schüler des Musikgymnasiums in: Festschrift 50 Jahre Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen, Regensburg 1998
  • Regensburger Dialektforum Bd. 1 ff., Regensburg 2002 ff. (Reihenherausgeber zusammen mit Rupert Hochholzer)
  • Basst scho! Wörter und Wendungen aus den Dialekten und der regionalen Hochsprache in Altbayern, Regensburg 2009, 2010, 2011 (Edition Vulpes) (bislang 3 Bände)


Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 08.06.2016

ID: C78266BE2B39FD7973878BCF6AAA32AE



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.