Theater Zeitlarn e.V.
Das Theater Zeitlarn wurde 1992 gegründet und zählt derzeit 54 Mitglieder in ganz unterschiedlichen Altersgruppen. 1993 wurde die erste Aufführung inszeniert und war damals wie heute immer ein voller Erfolg. Seit 1993 wurde jährlich ein Theater mit Bühnenbild entweder im Pfarrheim Zeitlarn oder als Freilufttheater im Weigert Hof geplant und gespielt.
Aktuelles
Der Verein wird vertreten durch:
- 1. Vorstand: Manuel Mühlbauer
- 2. Vorstand: Andreas Laumbacher
- Kassier: Theresa Brandl
- Beisitzer: Ralf Heidenreich, Claus Weigert
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen
- Winter 2014: Rendezvous mit einer Leiche
- Sommer 2013: Der Tod im Birnbaum
- Winter 2013: Karl Valentin - Die Zukunft war früher auch besser (externe Produktion)
- Winter 2010: 8 Frauen
- Winter 2009: Typisch
- Winter 2008: Hexenschuss
- Sommer 2007: Pension Schöller
- Sommer 2006: Das Kaffeehaus
- Winter 2006: Lifting
- Winter 2005: Charley's Tante
- Winter 2004: Aphrodites Zimmer
- Sommer 2003: Der Geizige
- Winter 2003: Wohin mit der Leiche
- Sommer 2002: Mirandolina
- Winter 2002: Die Mausefalle
- Winter 2001: Fisch zu viert
- Sommer 2000: Das Wirtshaus am Spessart
- Winter 2000: Ernst sein ist wichtig - Bunbury
- Sommer 1999: Magdalena
- Winter 1999: Erster Klasse und die Dachserin
- Winter 1998: Unsere kleine Stadt
- Sommer 1997: Der Brandner Kasper
- Winter 1997: Gemischtes Doppel über die Ehe
- Sommer 1996: Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt
- Winter 1996: Die kleinen Verwandten und Gelähmte Schwingen
- Sommer 1995: Der Talismann
- Winter 1995: Die Widerspenstigen
- Sommer 1994: Volpone
- Winter 1994: Und das am Montagmorgen
- Sommer 1993: Der Meier Helmbrecht
- Winter 1993: Der kerngesunde Kranke
Quelle:
Landratsamt Regensburg
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 30.12.2015
ID: C6D3622FC9B7D31C4A57DA7B825E773A