Grill, Harald
Steckbrief /Werdegang
Harald Grill geboren 1951 in Hengersberg,
1956 bis 1977 in Regensburg,
lebt seit 1977 in Wald / Oberpfalz
1973 bis 1988 Pädagogischer Assistent in Alteglofsheim und Wenzenbach
seit 1988 Freier Schriftsteller,
1989/ 1990 Drehbuchwerkstatt – Hochschule für Film und Fernsehen in München,
2000/ 2001 Projekt "Zweimal heimgehen" - zwei Spaziergänge, einmal vom Nordkap und danach von Syrakus zu Fuß nach Regensburg
2012 - 2013: Aufenthalts-Stipendium der Villa Concordia in Bamberg
2014: Aufenthalts-Stipendium in Veliko Tarnovo / Bulgarien
Mitglied der Neuen Gesellschaft für Literatur, Erlangen (NGL), der Regensburger Schriftstellergruppe RSGI, sowie des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS) und des PEN-Zentrums der BRD.
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen
Bücher
Prosa u,a,
- Hochzeit im Dunkeln. Roman. Buchverlag der Mittelbayerischen Zeitung, Regensburg 1996
- Stilles Land an der Grenze. Foto-Text-Band mit Günter Moser. Druckhaus Oberpfalz, Amberg 1996
- gehen lernen. Roman in Geschichten. Buchverlag St. Michaelsbund, München 2010
- Hinter drei Sonnenaufgängen. Eine Reise vom Falkensteiner Vorwald nach Rumänien, Bulgarien bis Odesssa
- findling unterm herz. bairische gedichte. Süddeutscher Verlag, München 1988
- einfach leben. bairische gedichte. Buchverlag der Mittelbayerischen Zeitung, München 1994
- nachricht vom lachenden engel. gedichte.edition pongratz,Hauzenberg 2001
- bairische gedichte. lichtung verlag, Viechtach 2003
- auf freier strecke. gedichte. Buchverlag St.Michaelsbund, München 2008
- Gesichter eines Dorfes. Foto-Gedicht-Band mit Stefan Winkelhöfer. Druckhaus Oberpfalz, Amberg 2009
- Ondřej Fibich: Pasovské elegie / Passauer Elegien. Gedichte. Tschechisch und deutsch. Kafka Verlag, Prag 1998
- Lucian Alexiu: Der Jagdpavillon. Gedichte. Anthropos Verlag. Timișoara 2007
- a glaander aus luft. bairische nachdichtungen (u.a. nach Rafael Alberti, Konstantin Biebl, Elisabeth Borchers, Ondřej Fibich, Josef Guggenmos, Philippe Jaccottet, Vasko Popa, Charles Simic, Tomas Tranströmer, Jiří Wolker). lichtung verlag, Viechtach 2011
- Gute Luft, auch wenn's stinkt. Geschichten vom Land. Rowohlt Verlag, Reinbek 1983
- Da kräht kein Hahn nach dir. Erzählung. Rowohlt Verlag, Reinbek 1990
- Hans im Glück - hin und zurück. Geschichten vom Land. Rowohlt Verlag, Reinbek 1996
- Harald Grill: Gute Luft, auch wenn's stinkt. Geschichten vom Land. Russische ÜS von Tatjana Nabatnikova, Moskau 1990
- Harald Grill: Matrimonio al Buio / Hochzeit im Dunkeln (italienische Übersetzung von Giuseppe Causa und Vincenzo di Lucia / zweisprachige Ausgabe) Edizioni Melagrana Onlus. S. Felice a Cancello, 2004
- Harald Grill: Pietre ca și noi. Poeme. Gedichtauswahl in rumänischer ÜS von Eugen Popin. Editura Anthropos,Timișoara 2007
- Wenn du die Zwiebel häutest. Walter Höllerer zum 70. Geburtstag. BR1992
- Heimkommen. Funkerzählung (mit Wolfgang Berger /Kontrabass). BR 1994
- Die Naab - kleiner Fluss im viel zu großen Bett - Portrait eines oberpfälzischen Flusses. BR 1994
- Vater unser. Hörspiel. Koproduktion NDR, BR 1996
- Der Regen, ein Kind des Böhmerwalds. BR 1996
- Tief drin im Böhmerwald. Wandernotizen entlang der Moldau. BR 2004
- Der Weg ist das Ziel- Die Reise auf der B16 von Roding nach Füssen .BR 2004
- Kleine Leute, kleine Welten, kleine Götter. BR 2005
- Heimkehren zu Fuß. Erzählung und Gespräch. DSR Zürich 2004
- Drum woaß i net wohi. Dialektgedichte. Schnabelweid/ Siesta-Globus. DSR Zürich 2005
- Jenseits der Leitplanken. Eine beschauliche Reise mit dem Automobil entlang der Goldenen Straße von Nürnberg nach Prag. BR 2006
- Grenze ist nur der Sternenhimmel. Neujahrsspaziergang mit der Schriftstellerin Barbara von Wulffen. BR 2006
- Wo Fuchs und Hase sich „Gute Nacht“ sagen - Nachrichten aus dem bayerischen Urwald. BR 2007
- Geschichten aus dem Stegreif.Der bairische Erzähler Wilhelm Diess.BR 2008
- Ich bin eine deutsche Tschechin. Das Lebensbild der Dora Müller BR 2008
- Das Schtetl im Kopf - der kurze Weg von Kiew nach München.Der Geschichtenerzähler Alexander Kostinskij.BR 2010
- „Komm in den totgesagten Park und schau…“. Natur und Landschaft zwischen Kunstwerk und Wildnis. BR 2014
- Die Altmühl – ein Wasserspaziergang. BR 2015
- Vom Osser zum Lusen. Sendereihe Bergheimat. Regie: Jürgen Eichinger, Bayerisches Fernsehen 2011
- Von Volkenroda nach Waldsassen - die Via Porta. Sendereihe Traumpfade. Regie Reinhard Kungel. Bayerisches Fernsehen 2012
- Entlang der Ilz. Sendereihe Traumpfade. Regie: Jürgen Eichinger, Bayerisches Fernsehen 2013
- Von Straubing nach Böhmen - der Baierweg. Sendereihe Traumpfade. Regie:Jürgen Eichinger, Bayer.Fernsehen 2014
- Entlang der Wondreb. Sendereihe Traumpfade. Regie: Jürgen Eichinger, Bayerisches Fernsehen 2015
Quelle:
Landratsamt Regensburg
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 09.06.2020
ID: C5093E4614021144B45C7CEC7AF68769