Sirenen und Herr N., Die

Die Musiker:
1. Sopran: Brigitte Rahm - Margot Hrach
2. Sopran: Toni Markgraf - Michaela Daase
1. Alt: Sybille Nußer - Simone Silber
2. Alt: Bärbel Kroonder  - Obersirene Monika Grundler-Kellner
Herr N. - Der Mann am Klavier und allen anderen Instrumenten - Bernhard Nußer

Steckbrief /Werdegang
Angefangen hat alles mit Liedern aus der Vor- und Nachkriegszeit im Stile der Comedian Harmonists, deren Präsentation – vorgetragen von der Formation eines „achtköpfigen“ Frauenensembles – bis dato eher ungewöhnlich, aber gerade deshalb besonders ansprechend war und ist."Unsere Geburt" wurde inspiriert von der Geschichte des Odysseus, der sich von seinen Gefährten an einem Mast seines Schiffes festbinden ließ, um den bezaubernden Gesängen der Sirenen widerstehen zu können. So fanden sich anno 1998 acht Frauen und ein Mann zusammen und gründeten das Ensemble „Die Sirenen und Herr H.“. Leider musste Herr H. aus beruflichen Gründen nach Kanada und damit er dort nicht so alleine sei, nahm er sich gleich eine Sirene als Ehefrau mit. Nach kurzer Suche fanden die zu Hause gebliebenen Damen in Herrn N. einen würdigen Nachfolger am Klavier und engagierten der Vollständigkeit halber dessen Frau kurzerhand mit. So schloss sich der Kreis schnell wieder und seit diesem Tag geht die Geschichte des Ensembles unter dem Namen „Die Sirenen und Herr N.“ weiter.

 Unsere Philosophie:
… kann man kurz und bündig zusammenfassen: „Singen aus Leidenschaft“!


Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen
- Singeinlagen bei den Sketcheabenden von Theatraubling
- „musikalisch-theatralische“ Zusammenarbeit mit „Art dente“
- "Bilder-Liederliche Sommer ART" bei Bert´s Weinexpress
   Vernissage mit Bildern von Brigitte Rahm und Konzert
- Konzert im Wollenschläger Pavillon in Neutraubling
- Konzert in der Stadtkunst in Regensburg
- Kulturfest Neutraubling
- Gassenfest der Sozialen Initiativen Regensburg
- "Sirenenklänge an Rosenchampagner" im Haus Heuport in Regensburg
- "Süße Verführung" mit Art-Dente im Hotel am See in Neutraubling
- Musikalische Begleitung bei der Vernissage zur  Eröffnung der
  Bayerisch-Böhmischen-Kulturtage in Weiden
- "...und ewig lockt"  Konzerte 2008 - Evangelische Kirche Neutraubling
  und Dollingersaal Regensburg
- Geburtstagskonzerte 2009 - die Sirenen wurden 10
- Konzerte Mai 2011 "Was Frauen lieben" in Regensburg
- Lichternacht 2011 in Geiselhöring
- Weihnachtskonzert 2011 mit den Neutraublinger Chören
- 2013 Matinée im Leeren Beutel "Märzenbecher und Herzensbrecher"
- Benefizkonzert 2013 mit den Neutraublinger Chören
- Sirenensommernacht Juli 2014 - Lagerfeuerkonzert
- 2015 Kultur im See mit der Swing-Combo aus Geiselhöring


Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 05.04.2016

ID: 773B06CE5EB60A4AAC08ED3DAFCCE509



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.