Holperdinger Beratzhausen

Katholischer Theaterverein Beratzhausen e.V

Theater ist so alt wie die Menschheit und resultiert aus dem Begehren jedes Einzelnen, sich selbst, seine Träume, momentane Gemütszustände, Freude, Glück, Trauer und in seiner Phantasie geborene Werte darzustellen.Theaterspiel ist eine Art der Kommunikation mit dem Publikum, des sich Mitteilens, aber auch der Kritik. Theaterspiel ist eine Möglichkeit, die Gesellschaft und den Einzelnen zu spiegeln und eventuelle Auswüchse anzuprangern.Jedem von uns wurden in der Erziehung gesellschaftliche Werte aufgezeigt und wir haben gelernt, gewisse Regeln und Grenzen im Umgang miteinander zu beachten. Leider geht heutzutage zusehends das Gefühl für Recht und Unrecht und ganz besonders unsere Bodenständigkeit verloren.Unsere Vision ist es, durch unser Wirken einen Beitrag zur Rettung dieser Werte, unserer Kulturlandschaft und damit zur Qualität unseres Lebens zu leisten.

Steckbrief /Werdegang
03.03.2013:Gründung des neuen katholischen Theatervereins "Holperdinger Beratzhausen e.V."
15.11.2013 - 01.12.2013 erste Theateraufführung "Mallefiz Donnerblitz"
26.07.2014: Holperdinger Sommernacht
15.11.2014 - 29.11.2014:Fuaßball-Kini
24.07.2015 - 02.08.2015 Eine Ganz Heiße Nummer
20.09.2015 - Erntekronebinden im Gemeindestadl am Essenbügel
27.09.2015 - Kirchenzug zu Erntedank




Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 13.04.2019

ID: 34A91D91AE311EE461C91ED818E212BC