Hot Legs Schierling

Steckbrief /Werdegang
Die Tanzsportabteilung des Turnvereins Schierling „Hot Legs“, wurde 1984 gegründet. Sie erlebte in 30 Jahren Höhen und Tiefen und sie begeistert mit ihren großartigen Auftritten und unterschiedlichen Veranstaltungen immer noch die Schierlinger Bevölkerung. Neben großen Turnieren veranstaltete die Tanzsportabteilung des TV Schierling lange Jahre ein Sommerfest mit Mini-Playback-Show an einem Samstag Abend und einem Schülerfest mit „Spiel ohne Grenzen“ am nächsten Tag. Heute steht der Name „Hot Legs“ für große Bälle und ein jährliches Weinfest mit Tanz in den Mai oder auch für das Rock'n'Roll-Cafe bei den Schierlinger Märkten.

Anfang der 80er Jahre waren Belinda und Günter Steinberger sowie Petra und Hans Zellner schon länger beim Rock'n'Roll-Club „Tutti Frutti“ des TSV Kareth-Lappersdorf aktiv. Im Frühjahr 1984 ergriffen sie dann die Initiative und boten in Schierling Rock'n'Roll-Kurse an, einen für Erwachsene und einen für Kinder. Diese Kurse begeisterten die Teilnehmer so sehr, dass der Schierlinger Turnverein eine neue Abteilung bekam.

Am 23. Juli 1984 gründeten TV-Vorsitzender Ludwig Völkl sen. und 23 weitere Anwesende die Tanzsportabteilung, die sich „Rock'n'Roll-Club Hot Legs“ nannte. Die erste Vorstandschaft bestand aus Günter Steinberger und Hans Zellner als erster und zweiter Vorstand, Harald Grzeschik als Kassier sowie Irmgard Kuttenberger und Sabine Fischl als Schriftführerinnen. Nach Steinberger folgten inzwischen noch Alfred Rödl und Adolf Wallner sowie seit 1999 Harald Grzeschik als erster Vorstand nach. Einige Gründungsmitglieder sind auch heute noch sehr aktiv und kommen regelmäßig zum Training, die anderen sind nur noch passive Mitglieder.

In den ersten Vereinsjahren ging es steil bergauf. Man traf sich oft zum Trainieren und gleich nach dem Jahreswechsel, also noch im ersten Vereinsjahr, absolvierte man so einige Auftritte bei Faschingsbällen. Viele Tanzbegeisterte ließen sich damals vom Rock'n'Roll-Fieber anstecken, und schnell war der Name des Clubs in aller Munde. Öffentliche Auftritte waren die richtige Werbung, um immer mehr Leute für den Rock'n'Roll zu begeistern. Bald war die Club-Strategie auf Turniertanz ausgerichtet, und die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Besonders Schülerpaare tanzten sich immer wieder bei Regional- und Landesmeisterschaften in die vorderen Ränge. Nach zwei Jahren richteten die „Hot Legs“ zusätzlich zu den Auftritten ihr erstes Pokal-Turnier unter der Schirmherrschaft des Deutschen Rock'n'Roll-Verbandes in der Schierlinger Mehrzweckhalle aus. Dabei waren die besten Paare Bayerns am Start und tanzten um den „Hot-Legs-Pokal“. Ab 1991 fanden die Bayerischen Meisterschaften für Schüler und Juniorenpaare immer wieder mal in Schierling statt. 1997 traten die Schierlinger Rock'n'Roller sogar im Bayerischen Fernsehen auf. Bei der Quizsendung „Bayern gewinnt“ erreichten sie als Teilnehmer den ersten Platz zwar nicht ganz, aber ihr Auftritt begeisterte die Zuschauer im Studio sehr. Um bequemer zu den Auftritten fahren zu können, wurde 1992 mit Hilfe von Spenden ein Mannschaftsbus angeschafft. Den Unterhalt sichern Sponsoren, deren Firmenwerbung am Bus steht.



Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 27.04.2016

ID: BB7742631250A1EFA5EF06F47F0F6784