Der geschichtlich bedeutsamste Ort des Landkreises ist Scheyern.
Hier stand die „Wiege“ des Hauses Wittelsbach. Von der einstigen Größe Scheyern als geistiges und politisches Zentrum kündet heute noch das Benediktinerkloster, das mit seinem mächtigen Gebäudekomplex das Tal des Gerolsbaches fünf Kilometer südwestlich der Kreisstadt Pfaffenhofen überragt. Kunstliebhaber bewundern die Kirchenschätze vergangener Zeiten, die barocke Basilika oder die Begräbnisstätte der Ahnen des bayrischen Königshauses. Auch Kulturbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten: das ganze Jahr über erwartet Besucher aus nah und fern ein buntes Veranstaltungsprogramm. Einen wichtigen Baustein im Bereich der schulischen Weiterbildung stellt die Berufliche Oberschule Scheyern dar, in der auch die Fachoberschule beheimatet ist. Die landschaftlichen Reize der Gemeinde und ihre hügelige, waldreiche Umgebung laden zur Erholung ein.