Immaterielles Kulturerbe: Nur einmal gibt´s in Deutschland ein Bayrisch China-Reich

Ausflüge/Führungen

Am Vorabend des Bayrisch-Chinesischen Sommers (21.+22.06.) möchten wir euch zur Einstimmung auf das Festwochenende die Geschichte Bayrisch China und besonders die Entstehung des Chinesenfaschings bei einer Führung durch die Stadt erzählen:

Kille Wau! Chinesenfasching Dietfurt – Immaterielles Kulturerbe Bayern seit März 2024 und Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes im März 2025!!

Der Chinesenfasching in Dietfurt a.d.Altmühl gehört zu den bekanntesten Faschingsveranstaltungen in Bayern. Beim Rundgang durch die Stadt erzählen die Gästeführerinnen Birgit & Birgit die Geschichte des Faschings in Dietfurt von Beginn an – das heißt seit der ersten Nennung im Jahr 1880!

Tschei Mitschi Tscheng, so is` gweng  … hört die teils spaßigen, teils ernsten Geschichten und zum Abschluss gibt es die Chinesenhymne ...  Kille Wau!

 

Termine

Quelle:

Tourist-Information Dietfurt

Organisation:

Tourist-Information Dietfurt

Zuletzt geändert am 07.04.2025

ID: 5AE5F010EC0E7C541C0EB9F15A110823