Goldkegelweg

Wandern
Tourendaten
6 km
1:38 h
88 m
108 m
520 m
438 m
Startpunkt

Oberferrieden

Zielpunkt

Postbauer-Heng Bahnhof ; 92353

Wanderung zum Goldkegelplatz nach Ezelsdorf-Buch - Ein seltener Fund ist der Goldhut

Der bei Ezelsdorf-Buch gefundene Goldhut ist einer von nur vier Goldhüten aus der späten Bronzezeit (1.000 - 900 v. chr.), die überhaupt in ganz Europa gefunden wurden. Der Goldkegelweg führt zu der Fundstelle, eine überdemensionale Nachbildung und Infotafeln erläutern die Bedeutung dieses Goldhutes. Das wertvolle Original befindet sich im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Es hat eine Höhe von 88,3 cm, ist aus einem Stück 22-karätigem Gold getrieben und wiegt 310 Gramm. 

Beschilderung
Weitere Infos

Oberferrieden

Quelle:

Tourist-Info Neumarkt

destination.one

Organisation:

Landratsamt Neumarkt

Zuletzt geändert am 04.07.2024

ID: t_2310



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.