Brotzeitweg Berg
Gäste sind auf dem Brotzeitweg eingeladen die Kulturlandschaft zu genießen und innezuhalten. „Denn unsere regionalen Lebensmittel haben genau das verdient, bedenkt man, wer alles mitgemacht hat, bis wir sie auf dem Teller oder im Glas haben“, so das vereinte Credo in der Gemeinde Berg. Deshalb informieren auch sechs Stationen in Dialektform kurzweilig über die land- und handwerklichen Arbeiten bei der Lebensmittelherstellung. Per Text, Bild und QR-Code erfahren Wanderer, wie viel Leidenschaft und Energie es braucht, um diese regionalen und hochwertigen Nahrungsmittel herzustellen. Wer kann, beginnt den Brotzeitweg an der Station zum Thema „Bauernseufzer - Bratwurst“ am Sophie-Scholl-Platz in Berg. Donnerstags findet dort auch der wöchentliche Bauernmarkt statt, wo man sich mit Brotzeit bestens eindecken kann. An der Friedenskapelle zwischen Hausheim und Berg besteht die Möglichkeit die Wanderung abzukürzen oder in zwei kleine Wanderungen aufzuteilen. Bewusst ist der Brotzeit-Weg neben dem Berger Gstanzl-Weg ein weiterer Baustein in der www.Innehalten-Region.de .
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Neumarkt
Zuletzt geändert am 14.09.2022
ID: t_100281585