Von Kirchen, Klöstern und weltlichen Genüssen

Führungen

Die barocke Wallfahrtskirche Maria Hilf auf den Jurahöhen über Neumarkt ist ein Kleinod unter den Oberpfälzer Marienheiligtümern. Lernen Sie die sinnesfrohe Schönheit des Gotteshauses mit dem angrenzenden ehe- maligen Karmeliter Kloster im Rahmen einer fachkundigen Führung kennen und runden Sie ihr Erlebnisprogramm mit wahrhaft weltlichen Genüssen ab. Probieren Sie den Mariahilfer Klosterbrand während einer Führung durch das Brauereimuseum der Neumarkter Glossner Bräu oder nach einem deftigen Mittagstisch im hauseigenen Bräustüberl.

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils, dies ist der Wahlspruch der Niederbronner Schwestern im Kloster St. Josef am Fuß der Jurahöhen. Seit 1550 ist die heilende Wirkung dieser Klosterquelle bekannt und im 19. Jahrhundert war das hier erbaute Kurbad und seine heilenden Trink- und Badekuren weit über die Region hinaus bekannt. Gesundheit durch Wasser verspricht auch das heute von der Lammsbrauerei vertriebene Kloster St. Josef Tafelwasser. Genießen sie dieses bayernweit einmalige Wasser im Rahmen einer Führung durch die Lammsbrauerei und lernen Sie dabei auch das traditionsreiche, ökologisch und qualitativ vorbildliche Neumarkter Unternehmen kennen.

Die Geschichte der Hofkirche ist, wie schon ihr Name zeigt, eng mit derjenigen des Residenzschlosses verbunden. Man nannte sie laut einer Urkunde die neue Hofkapelle zu Neumarkt. Vermutlich war schon zuvor eine Kapelle an diesem Platz gestanden. Sie soll 962 gebaut worden sein. Die jetzige Kirche wurde unter Pfalzgraf Johann von Neumarkt erbaut. Gleichzeitig entstand auch St.Johannes.

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Neumarkt

Zuletzt geändert am 20.06.2012

ID: p_1210



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.