Bettelvogtturm

Historische Stätten

Bettelvogtturm oder Polizeiturm

Dieser Turm war die ehemalige Wohnung des Bettelrichters. Er sammelte von den Berchinger Bürgern milde Gaben und verteilte sie an bedürftige Einheimische sowie auswärtige Bettler vor den Toren der Stadt. Diese mussten jedoch nach dem Erhalt der Almosen unverzüglich weiter ziehen und wurden bei wiederholten Auftauchen, gefänglich eingezogen. Ohne Arbeitserlaubnis durfte keiner hinein.

Von 1818-1878 fand dieser Turm als Dienstwohnung für den jeweiligen Polizeidiener Verwendung. Im Erdgeschoss befand sich die Arrestzelle. Die Arreststrafen betrugen einige Stunden oder Tage, je nach Stärke des Vergehens. Die Straftaten waren Raufereien, betrunkenes Randalieren, Diebstähle u.s.w. 

Die oberen Lokalitäten dienten später auch als Unterkunft für durchreisende Handwerksburschen.

Der Turm befindet sich seit unvordenklichen Zeiten in Besitz der Stadt.

Quelle:

Naturpark Altmühltal

Organisation:

Naturpark Altmühltal

Zuletzt geändert am 28.03.2023

ID: B080DB06FDABC7DD21925A02677D6871



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.