Bildhauerturm

Historische Stätten

Bildhauerturm - Vierthalerturm

Der vierkantige Giebeldachbau wurde durch den Bildhauer und Zimmergesellen Lorenz Kirsch im Jahre 1796 bewohnbar gemacht. Dieser lebte hier bis 1833 und gab dem Turm seinen Namen.

Der Turm wird auch als  Vierthalerturm bezeichnet nach dem Besitzer Johann Vierthaler um 1918. Neben dem Turm befand sich einst die Werkstatt der Kirchenmaler Karl und Gustl Ambos.

Der Turm ist in Privatbesitz.

Quelle:

Naturpark Altmühltal

Organisation:

Naturpark Altmühltal

Zuletzt geändert am 15.06.2021

ID: 67F88A4C3E9535943E911BE24D0F45B3



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.