Winterwanderung im Hopfenland Hallertau
Hohenthanner Bräustüberl
Hohenthanner Bräustüberl
Die Schneekristalle glitzern in der Sonne und die Backen der Kinder leuchten rot vor Freude!
Genau so soll eine winterliche Wanderung mit der Familie sein. Die Hallertauer Gemeinde Hohenthann bietet gleich 10 Tourenvorschläge für Wanderungen „Rund um Hohenthann“. Der Wanderweg 1 ist durchgehend rot beschildert und führt auf fünf Kilometern durch die Fluren und Wälder der Gemeinde. Das Hohenthanner Bräustüberl bietet sich als Start/Ziel an, ist doch eine gemütliche Gaststube nach einer Winterwanderung die beste Motivation. Die abwechslungsreiche Strecke führt auf gut ausgebauten Feldwegen zur Einöde Auhof, von wo man einen wunderbaren Ausblick ins Tal des Bibelsbach und auf die nahe Wallfahrtskirche Heiligenbrunn hat, welche einen Abstecher wert ist. Die Hirsche im Wildgehege vor Altenburg kommen nah an den Zaun und lassen Kinderaugen strahlen. Die Kapelle St. Georg in Altenburg blickt seit dem 13. Jhd. hinaus ins kl. Laabertal. Auf einem bewaldeten Geh- & Radweg geht es zurück zum Dorf.
Rad- und Wanderkarten zur Region erhalten Sie im Büro für Tourismus am Landratsamt Landshut.
www.tourismus-landshut.de
Quelle:
Organisation:
Landkreis Landshut
Zuletzt geändert am 23.11.2022
ID: t_100244727