Zeughaus

icon-pin
Obergerichtsstrasse 8-12, 49716 Meppen
Historische Stätte

Zeughaus in Meppen

Im Jahre 1752 ließ Kurfürst Clemens August die Reste der an dieser Stelle stehenden Paulsburg abtragen und das Zeughaus errichten. Es diente den in der Festung diensttuenden Soldaten als Lagerraum für ihr „Zeug“: Munition, Waffen, Uniformen und Kriegsgerät. Im 19. Jahrhundert waren dort eine Zichoriendarre und eine Seifensiederei der Firma Frye ansässig. Nach vielfachen baulichen Veränderungen befindet sich das Gebäude heute im Besitz der Familie Sanders, die es auch bewohnt. Über der Tür an der rechten Wand ist die Kopie eines steinernen Reliefs zu sehen, dessen Original im Museum untergebracht ist. Es wurde wohl anlässlich der Hochzeit des Ehepaars Frye gefertigt und zeigt Adam und Eva am Baum der Erkenntnis sowie die Familienwappen.

Eine Außenbesichtigung ist jederzeit möglich.

icon-pin
Karte

Zeughaus

Obergerichtsstrasse 8-12, 49716 Meppen
icon-info
Details

Außenbesichtigung jederzeit möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist Information Meppen (TIM) e.V.
Markt 4
49716 Meppen

+49 59 31/153 -153

https://www.meppen-tourismus.de/

tim@meppen.de

Lizenz (Stammdaten)
Tourist Information Meppen (TIM) e.V.
https://www.meppen-tourismus.de/
tim@meppen.de

Quelle: Tourist Information Meppen (TIM) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100031860