Emsauenroute Nord

sehr leicht
19 km
1:22 h
59 m
59 m
4 m
3 m
Rund-Tour

Radfahren

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Knotenpunkte: 76 - 20 - 55 - 93 - 64 - 21 - 17  - 30 - 19 - 37 - 42 - 76

Eine Expedition ins Tierreich: Auf der Tour durch den Teil des Naturschutzgebiets Emsauen zwischen Rhede und Papenburg behalten Sie ständig den naturnahen Lauf des Flusses im Blick, erkunden die urwüchsige Landschaft seiner Altarme und erleben dabei eine ungewöhnlich artenreiche Vogelwelt – also denken Sie daran, Ferngläser mitzunehmen. Zwar sehen Sie zur Zeit der Vogelzüge in Frühjahr und Herbst die riesigen Schwärme von Saat- und Blässgänsen, Pfeif- und Krickenten, Sing- und Zwergschwänen mühelos auch mit unbewaffnetem Auge. Um Brutvögel wie Löwenäckerchen, Tüpfelsumpfhuhn oder Blaukehlchen zu entdecken, müssen Sie jedoch etwas genauer hinschauen. Oder aufmerksam lauschen – zum Beispiel auf den typischen Ruf des Kiebitzes. Am Wendepunkt des Rundkurses können Sie aus ungewohnter Perspektive einen Blick in den Papenburger Hafen werfen, bevor Sie in die Wiesenlandschaft mit einzelnen Bruchwäldern zurückkehren. Zu den Highlights der Tour zählt nicht zuletzt die Einkehr im Melkhüsken Specker-Dünhoft: Hier genießen Sie Köstliches aus Milch, herzhafte Stärkungen, Kaffee und Kuchen sowie einen Blick in den großen Rosen- und Bauerngarten des Hofes. Etappenorte entlang der Route: Rhede (Ems), Papenburg

icon-pin
Karte

Emsauenroute Nord

Rhede (Ems), Rhede (Ems)

Ansprechpartner

Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 1, 49716 Meppen
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Organisation

Emsland Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Emsland Tourismus GmbH