Hirschauer Turmweg

Wandern
Tourendaten
medium
16,1 km
4:35 h
328 m
329 m
575 m
415 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kalvarienberg

Zielpunkt

Kalvarienberg Hirschau

Start ist der Kalvarienberg. Wir blicken auf den Monte Kaolino, Abraumhalde des Kaolinabbaus.

Das wertvolle Mineral Kaolin wird in der Glas-, Papier- und Porzellanindustrie verwendet. Wir wandern durch waldreiches Gebiet über den Eichenberg und den Höllberg um Kindlas herum. Bald schon kommen wir auf der Wanderung dem Rödlaser Turm näher, der eine markante Landmarke darstellt. Vom Aussichtsturm aus kann man die gesamte nördliche Oberpfalz und Teile Frankens überblicken. Der Basaltkegel Rauher Kulm und der Rosenquarzfelsen Parkstein sind ebenso erkennbar wie der Ochsenkopf, der Schneeberg, die Kösseine sowie die Fränkische Schweiz. Der weitere Verlauf der Wanderung führt an Ehenfeld vorbei, durchquert das Ehenbachtal und führt über den Hinteren Penesloher Forst nach Hirschau zurück. Einkehrmöglichkeiten bieten die Gasthäuser in Hirschau sowie die Rödlaser Hütte.

Markierung: "HTu"

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Tour mit Hund
Parken
Am Fuße des Kalvarienbergs

Quelle:

Landratsamt Amberg-Sulzbach

destination.one

Organisation:

Landkreis Amberg-Sulzbach

Zuletzt geändert am 03.02.2022

ID: t_4482



Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können Sie hier eine Löschung beantragen.