Wittelsbacher Burgensteig

Wandern
Tourendaten
schwer
25,7 km
6:24 h
478 m
478 m
443 m
338 m
Zwischen den Burgen zu Lengenfeld und Kallmünz

Diese Wanderung ist ein Tipp für alle Burgenfans, die gerne lange und ausgiebig unterwegs sind. Gleich mehrere Besonderheiten entlang der Strecke machen diese Tour zu einem Erlebnis: Durch ausgedehnte Buchen-, Nadel- und Mischwälder geht es für dich zunächst zur "Perle der Oberpfalz": Der Künstlerort Kallmünz ist mit seinem historischen Ortskern und der Burgruine am Schlossberg schon alleine eine Reise wert. In Kallmünz findest du gewiss eine gemütliche Einkehrmöglichkeit in einem der zahlreichen Wirtschaften, wo du dich für den Rückmarsch zum Schlossberg über die Eicher Höhen stärken kannst. Herrliche Ausblicke in das Naabtal sind während des Rückmarschs nach Burglengenfeld inklusive. In Burglengenfeld lässt du am besten am malerischen Marktplatz deine Wandertour gemütlich ausklingen. 

Sehenswertes am Weg:

  • Karlsberg
  • Götzdenkmal
  • Kunstwaldgarten im Raffa (Abstecher 500 m)
  • Naabtal
  • Burglengenfelder Rathaus und Marktplatz
  • Burg Lengenfeld
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum

Wissenswertes zum Weg: Wer möchte, kann auf dem Hinweg dem Kunstwaldgarten im Raffa beim Jägerhaus einen Besuch abstatten. Die einzigartige ganzjährig zugängliche Open-Air-Kunstausstellung ist kostenfrei zugänglich. Dafür musst du einfach beim Wegweiser "Burglengenfeld 30" geradeaus weiterwandern. Am Kunstwaldgarten wanderst du am Waldweg rechts wieder zum ursprünglichen Wegeverlauf des Burgensteigs zurück.

Kontakt: Tourist-Information Burglengenfeld | Marktplatz 2-6 | 93133 Burglengenfeld | Tel. +49 9471 / 701820 | www.burglengenfeld.de

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

green-solutions

Organisation:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Zuletzt geändert am 13.06.2024

ID: geocoaching_tour_27224



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.