Festspiel "Die Geisterwanderung zu Nittenau"

Tipp
Sport/Freizeit Theater/Festspiele
Die Geisterwanderung zu Nittenau

Das Festspiel „Die Geisterwanderung zu Nittenau" ist  eine geisterhafte Komödie an drei Schauplätzen, an denen die Legenden und Sagen des Regentals wieder lebendig werden. Vom Marktplatz in Nittenau aus geht es mit Bussen zur Burg Hof. Hier wird die tragische Geschichte um den Ritter Jörg erzählt. Dann wandern die Teilnehmer gemeinsam nach Stefling, wo im Schlosshof in zwei Akten der Hexensabbat aufgeführt wird. Der Theater- und Festspielverein sorgt hier für Speis und Trank. Weiter führt der Weg über den Regen Richtung Neuhaus. Auf einer Anhöhe werden Sie Zeuge der Wasserbuße für Bierpanscher und betrügerische Wirte, so wie sie zu Urzeiten auf der Geisterburg Stockenfels stattgefunden haben soll. Am Ende ist eine Einkehr im Neuhauser Wirtshaus möglich, bevor die Busse die Teilnehmer wieder nach Nittenau zurückbringen.
Die Geister spuken bei jedem Wetter!
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Wegen der eingesetzten Pyrotechnik sind Hunde nicht erlaubt.
Taschenlampe und ggf. Regenbekleidung mitbringen (keine Fackeln, keine Schirme).
www.nittenau.de, www.geisterwanderung.de

Termine
Ausstattung und Merkmale
Open Air
Touristische Veranstaltung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
Barzahlung
EC-Karte
Preisinformationen

Preise (Bustransfer und Eintritt, ohne Verpflegung):
Erwachsene 20,- Euro
Kinder bis 16 J. 11,- Euro
Tickets unter www.okticket.de und bei allen okticket-Vorverkaufsstellen
Informationen: Tourist-Information Nittenau, Hauptstr. 14, 93149 Nittenau, Tel. 09436-902733

Quelle:

Stadt Nittenau

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf

Zuletzt geändert am 12.05.2025

ID: e_100049367



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.