Geschichtspark Bärnau-Tachov

Tipp
Museen/Sammlungen Burgen/Schlösser Archäologische Stätten Sehenswertes
Erleben Sie eine Reise ins Mittelalter im Geschichtspark Bärnau-Tachov.  

Das archäologische Freilandmuseum lädt zu einer faszinierenden Zeitreise in den Alltag des 9. bis 13. Jahrhunderts ein. Bei einem Rundgang kann man ein frühmittelalterliches slawisches Dorf durchstreifen, die imposante Turmhügelburg - ein Nachbau aus dem 11. Jahrhundert - erklimmen und gelangt schließlich in eine hochmittelalterliche Siedlung. In der modernen Ausstellung werden zudem all die Aspekte und Entwicklungen, die Techniken und Bauweisen der dargestellten Epochen spannend erklärt.

Der Geschichtspark ist ein lebendiges Museum, das dem Besucher auf unterhaltsame Weise ein authentisches Abbild des Mittelalters zeigt. Als wachsende Anlage kann man beim Bau weiterer Häuser zu schauen. Dabei bieten sich bei Veranstaltungen zahlreiche Möglichkeiten, auch selbst aktiv zu werden. Ob Bogenschießen oder Brotbacken, Lehmofenbau oder Zäune flechten - der Alltag des Mittelalters ist zum Greifen nah! Beachten Sie auch das umfangreiche Jahresprogramm mit verschiedensten Veranstaltungen für die ganze Familie.

Zum Abschluss bietet sich eine Stärkung im gemütlichen Museumslokal Brot&Zeit an.

Öffnungszeiten

letzter Einlass 17.00 Uhr

Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Englisch
Tschechisch
Barzahlung
Überweisung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Information zu reduzierten Preisen
Kinder ab 6 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte
Ruhetage

Montag

Preisinformationen

Besucher mit Wohnsitz in Bärnau (PLZ-95671) erhalten freien Eintritt.

Anreise

Per Auto:

• ab Hof – B 15 Tirschenreuth - Bärnau
• ab Autobahnausfahrt Bayreuth – B 22 Erbendorf - Tirschenreuth – Bärnau
• ab Autobahnkreuz Nürnberg – Amberg – Hirschau- Weiden – Neustadt – Plößberg – Bärnau
• Über die A 93 Regensburg – Neustadt

Per Bahn:

• Nürnberg – Neunkirchen – Weiden/Opf.
• München – Regensburg – Weiden/Opf.
• Berlin – Hof – Wiesau oder Weiden /Opf.

Per Bus:

• ab Weiden/Opf. – Tirschenreuth – Bärnau
• ab Weiden/Opf. – Flossenbürg - Silberhütte
• ab Wiesau - Buslinie 6267 (Mo-Fr.)

Weitere Infos

Hunde erlaubt!

Gewandung:
Wir würden es begrüßen, wenn unsere Besucher in Kleidung des 20/21. Jahrhunderts kommen. Fragen zu Mitarbeit und Besuchen in museumsgerechter Mittelalterkleidung beantworten wir gern im Einzelfall. Bitte einfach per Mail an unseren Archäologen Stefan Wolters (stefan.wolters@geschichts​park.de) wenden.

Preise

Preis Erwachsener: 8,00 €

Preis Kind: 5,00 €

Preis Familie: 17,50 €

Preis ermäßigt: 5,00 €

Familien-Jahreskarte: 50,00 €

Einzel-Jahreskarte: 30,00 €

Jahreskarte für Schüler, Studenten oder Behinderte: 20,00 €

Gruppen ab 12 Personen, p. P.: 7,50 €

Gruppen ab 20 Personen, p. P.: 7,00 €

Gruppen ab 30 Personen, p. P.: 6,50 €

Gruppen ab 40 Personen, p. P.: 6,00 €

Social-Media

Quelle:

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Zuletzt geändert am 14.05.2024

ID: p_24331