MuseumsQuartier Tirschenreuth
1500 m² Ausstellungsfläche in drei Häusern: Das MuseumsQuartier wartet auf fischbegeisterte Besucher! Kostenlos besuchen kannst du das „Haus am Teich“, das gegenüber dem eigentlichen Museum steht: Störe, Giebel, Kaulbarsch, Rapfen, Karpfen – in den bis zu 30.000 Liter fassenden Riesenaquarien kommst du kapitalen Vertretern der Oberpfälzer Fischwelt so nah wie sonst nie! Vor allem Kinder sind von den 30 quicklebendigen, heimischen Fischarten begeistert.
Das Museum zeigt außerdem die rund 1000 Jahre alte Geschichte der Oberpfälzer Teichwirtschaft. Dabei erzählen die „sprechenden Fische“, wie sie hierher gelangt sind.
Zahlreiche weitere Medienstationen laden zum Mitmachen oder Zuhören ein. Durch den unterirdischen "Gang der Geschichte" kommst du in das dritte Museumsgebäude, in dem sechs zusätzliche Fachabteilungen zu den Themen Stadtgeschichte, Porzellan-Industrie und der einmaligen Tirschenreuther Krippenschnitzkunst untergebracht sind. Oder kennst du eine Krippe, in der Luzifer höchstpersönlich vorkommt? Dann nichts wie hin - ins MQ Tirschenreuth!
am Faschingsdienstag, 1. November sowie am 24., 25. und 31.12. geschlossen
Montag
Erwachsene: 4,00 €/Person
Ermäßigt (Schwerbehinderte, Schüler, Studenten): 2,50 €/Person
Gruppen ab 10 Personen: 3,00 €/Person
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: frei
Jahreskarten:
Erwachsene: 12,00 €
ermäßigt (Schwerbehinderte, Schüler, Studenten): 6,00 €
gültig auch für sämtliche Sonderausstellungen
nicht im Preis inbegriffen sind Veranstaltungen wie Konzerte, Workshops usw.
Quelle:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth
Organisation:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth
Zuletzt geändert am 11.03.2025
ID: p_16839