Felsenkeller-Labyrinth
Besuchen Sie Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth mit 500 Jahren Bier- und Kellergeschichte.
Die Felsenkeller gelten als imposante Zeugen des einst blühenden Brauwesens der Stadt. Über 130 aus dem Sandstein gehauene Felsenkellerräume befinden sich unter der Großen Kreisstadt. In ihrer Anzahl und Ausdehnung sind sie eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in ganz Bayern.
Bei Führungen erfahren Besucher mehr über die teils 500-jährige Geschichte des Keller-Labyrinths. Die Zeitreise beginnt bei der einstigen Nutzung zur Gärung und Lagerung von Bier über die Entwicklung des ehemals wirtschaftlich bedeutenden Kommunbrauwesens bis hin zur Nutzung der Felsenkeller als Luftschutzbunker im Zweiten Weltkrieg.
Heute erwachen die Felsenkeller in der Fronberger Straße zu den verschiedensten Veranstaltungen wieder zum Leben. Die einzigartige Akustik und die außerordentlich schöne Gesteinsmarmorierung verleihen dem Raum einen ganz besonderen Flair. Die Bandbreite der Events reicht von Konzerten über Aufführungen bis hin zu Lesungen.
Die Führungstermine erfahren Sie aus der Presse bzw. auf der Homepage der Stadt Schwandorf über www.schwandorf.de und dem Veranstaltungskalender.
Der Treffpunkt für alle Führungen durch das Felsenkeller-Labyrinth ist das
Tourismusbüro in der Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Nummer 09431 45550.
Die Erlebnisführungen mit der Regensburger Stadtmaus finden im zweiwöchigen Rhythmus statt. An den Sonn- und Feiertagen, an denen eine Erlebnisführung stattfindet, entfällt die reguläre Führung.
Teilnahmegebühren für die versch. Führungen:
Reguläre Führungen:
Erwachsene: 7,00 €
Ermäßigt*: 5,00 €
Erlebnisführungen:
Erwachsene: 13,00 €
Ermäßigt*: 8,00 €
*ermäßigt sind - nach Vorlage entsprechender Nachweise - Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Inhaber eines SAD-Passes oder einer gültigen bayerischen Ehrenamtskarte.
Kinder bis 6 Jahre sind frei!
ÖPNV: Steigen Sie idealerweise an der Haltestelle Marktplatz, Schwandorf aus und gehen Sie dann in Richtung Kirche. Gegenüber des Hauptportals finden Sie das Tourismusbüro. Von hier aus starten die geführten Touren durch das Felsenkeller-Labyrinth.
Auto: Parken Sie am besten im städt. Parkhaus in der Böhmischen Torgasse und folgen Sie der Beschilderung in Richtung Tourismusbüro, hier starten alle Führungen in die Schwandorfer Felsenkeller.
Sie erfahren im Tourismusbüro Schwandorf unter Tel. 09431 45 550 die Termine der Felsenkeller-Führungen und können sich gleich damit Ihr Ticket reservieren.
Bei nicht erreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl behält sich das Tourismusbüro vor, die Führung abzusagen.
Individuelle Führungen für Gruppen mit Terminen nach Wunsch ist jederzeit möglich.
Treffpunkt für alle Führungen ist das Tourismusbüro in der Kirchengasse 1.
Preis Erwachsener: 7,00 €
Preis Kind: 5,00 €
Preis ermäßigt: 5,00 €
Quelle:
Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald
Organisation:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf
Zuletzt geändert am 01.02.2025
ID: p_1445