Maria-Hilf-Kapelle Eintritt frei

Kirchen

Mutter-Gottes-Kapelle in der Silberstraße. 

Johann Roth erbaute Sie 1738 in der unteren Vorstadt, heute Silberstraße, im Volksmund Silberberg

1802 wurde sie abgebrochen und 1834 durch den Strickersohn Joh. Paul Bauer wieder aufgebaut.

Einst flehte der Reisende hier um Schutz für seinen Weg. Im Volksmund wie sie auch "Die Silberbergkapelle" genannt.

Quelle: Kirchenführer


Öffnungszeiten

Auf Anfrage.

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
Deutsch
Eintritt frei
Anreise

Per Auto:
• Ab Hof – B 15 Tirschenreuth Bärnau
• Ab Autobahnausfahrt Bayreuth – B 22 Erbendorf - Tirschenreuth – Bärnau
• Ab Autobahnkreuz Nürnberg – Amberg – Hirschau- Weiden – Neustadt – Plößberg – Bärnau
• Über die A 93 Regensburg – Neustadt

Per Bahn:
● Nürnberg – Neunkirchen – Weiden/Opf.
● München – Regensburg – Weiden/Opf.
● Berlin – Hof – Wiesau oder Weiden /Opf.

Per Bus:
● ab Weiden/Opf. – Tirschenreuth – Bärnau
● ab Weiden/Opf. – Flossenbürg -Silberhütte

Quelle:

Stadt Bärnau - Tourist-Info im Geschichtspark

destination.one

Organisation:

Stadt Bärnau - Tourist-Info im Geschichtspark

Zuletzt geändert am 16.10.2024

ID: p_100009322