Lippstädter Schatzroute

64,7 km
4:20 h
39 m
39 m
107 m
70 m

regionale Radtour

Startpunkt

Parkplatz am Jahnplatz (Bückeburger Straße)

Zielpunkt

Parkplatz am Jahnplatz (Bückeburger Straße)

Wer Lippstadt in all seiner Vielseitigkeit und (Natur)-Schönheit buchstäblich erfahren möchte, der kommt mit der neuen Radroute Lippstädter Schatzroute auf seine Kosten. Gerade die Mischung aus Natur, Historie, Sakral- und Prachtbauten sowie Kunst gepaart mit einer meist beschaulichen Wegeführung macht diese neue, knapp 65 km lange Radstrecke zu einer Erlebnistour.

Dass in Lippstadt nicht nur die historische Altstadt erlebenswert ist, sondern gerade auch das dazugehörige Umland, verdeutlicht die Radroute Lippstädter Schatzroute auf das Sehenswerteste! Charakteristische Ortsteile und zauberhafte Dörfer, durch beschauliche Radwege miteinander verbunden, reihen sich auf dieser abwechslungsreichen Radtour wie Perlen aneinander – und immer wieder begegnet dem Radtouristen das Element Wasser. Verschiedene sakrale und bauliche Sehenswürdigkeiten wie das steinerne Brot in der Pfarrkirche St. Clemens und das Stift Cappel laden zu einer willkommenen Rast ein. Kunstliebhaber freuen sich über einen Stopp auf Hof Scheer oder im Kunstatelier T8. Naturfreunde können aus dem Vollen schöpfen, denn ihnen präsentieren sich mit den Aussichtskanzeln im Naturschutzgebiet Lippeaue, der Lippstädter Seenplatte oder dem Stadtpark Grüner Winkel gleich drei unterschiedliche Natur-Juwele. Sportfans dürften an der Burgmühle mit der Kanustrecke und dem Kombibad CabrioLi interessiert sein. Zuguterletzt hält die erlebnisreiche Radroute auch noch eine Überraschung für Naschkatzen bereit, wenn sie nicht einfach nur an „Peters Schokowelt“ vorbeiradeln. Zahlreiche weitere Highlights vervollständigen die ereignisreiche, familientaugliche Rundfahrt.

Damit entpuppt sich diese knapp 65 km lange Radroute als eine wohl gefüllte Schatztruhe, deren Kostbarkeiten sich dem Radtouristen wohldosiert und ganz allmählich offenbaren.

icon-pin
Karte

Lippstädter Schatzroute

59555 Lippstadt
icon-info Details

Beschreibung anhand der Knotenpunkte:

Start: Parkplatz am Jahnplatz (Bückeburger Straße)

Entlang der Lippe zu Punkt 16

Über Hellinghäuser Weg und Schleife entlang der Hellinghäuser Kirche zu 85 in Lohe (Alternative: direkt von Benninghausen nach Eickelborn)

Von 85 zu 13 in Eickelborn

Von 13 zu 15 in Benninghausen

Von 15 über Göttinger Straße, Ahlkener Straße und Capp zu 17

Von 17 zu 18 in Bad Waldliesborn

Von 18 zu 21

Von 21 zu 22 durch Lippstädter Seenplatte

Von 22 über Hörste zu 23

Von 23 über Dedinghausen zu 24

Von 24 zu 20 in Bad Westernkotten

Von 20 über Südertor, Bahnhof, Rixbecker Straße, Steinstraße und Grüner Winkel zu 19

Von 19 zurück zum Ausgangspunkt am Jahnplatz

Parkplatz am Jahnplatz (Bückeburger Straße)

Parkplatz am Jahnplatz (Bückeburger Straße)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Antje Knickelmann-Tacke

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.