Heute erstrahlt das Haus Hipp in neuem Glanz, um sich auch in Zukunft als eine in der Region führende Manufaktur feinster Genüsse zu positionieren.
Beste Zutaten und mit viel Liebe hergestellte kleine Kunstwerke reihen sich in der „wohl längsten“ Pralinentheke aneinander und können zur eigenen Wunschmischung zusammengestellt werden.
In gepflegter „Kaffeehaustradition“ können bis zu 200 Gäste im Haus Hipp mit Kaffee und Kuchen verwöhnt werden.
In alter Geschäftstradition werden im Anschluss an unseren Teeladen, im Geschenkeladen eine Vielzahl von Kerzen angeboten.
Lebzelter und Wachsziehertradition
413 Jahre verarbeiten wir im Haus Hipp ohne Unterbrechung, Bienenhonig und Bienenwachs zu Honigzelten, Kerzen und Votivgaben.
Seit dem 17. Nov. 1610 ist das Lebzelter- und Wachszieherhandwerk im Haus Hipp urkundlich nachweisbar. Am 11.8.1897 kauften Maria und Joseph Hipp das Lebzelterhaus von A. Seidl sen. am Hauptplatz in Pfaffenhofen a.d.Ilm. Aus der traditionellen Lebzelterei entsteht nun eine Konditorei mit Café und eine Wachszieherei.
„Alte Wachszieherei“
Vorträge für Gruppen:
Für Gruppen zwischen 15 und 40 Personen gibt Hans Hipp persönlich einen exklusiven Einblick in unsere traditionelle Wachszieherei. Dabei veranschaulicht er sehr lebendig in einem 60-minütigem Vortrag viele Themen wie zum Beispiel die handwerkliche Herstellung von Kerzen, das Brauchtum von Votivgaben oder die Bedeutung von Wachs und Honig über die letzten Jahrhunderte. Die Gruppe sitzt während des kostenlosen Vortrags mitten in der alten Wachszieherei.
Museums Café im Anschluss an die „Alte Wachszieherei“:
Für Familienfeiern oder Geschäftstreffen kann das „Museums Café“ neben der „Alten Wachszieherei“ mit ca. 40 Sitzplätze, reserviert werden.
„J. Hipp’s Kinderzwieback Mehl“
In einer Zeit erschreckend hoher Kindersterblichkeit entwickelte Joseph Hipp ein nahrhaftes Kinder-Zwieback-Mehl für seinen Nachwuchs. Die Herstellungsmengen überschreiten bald den Bedarf der eigenen Familie. Begeistert über den sichtbaren Erfolg verkaufte Maria Hipp „J. Hipp’s Kinder-Zwieback-Mehl“ erfolgreich in ihrem Laden.
Seit der ersten Aufzeichnung zur Herstellung von „J.Hipp’s Kinder-Zwieback-Mehl“ wurde das Erfolgsprodukt über drei Jahrzehnte im Haus Hipp am Hauptplatz 6 hergestellt.
Heute werden täglich hunderttausende Gläser Babynahrung am Stammsitz der HiPP Babykost in Pfaffenhofen a.d.Ilm produziert.