Auf den Spuren der Kelten

medium
15,3 km
1:07 h
168 m
165 m
531 m
448 m
Rund-Tour
Radfahren
Startpunkt

Kloster Scheyern

Wir starten unsere Tour beim Kloster Scheyern. Bevor es losgeht, statten wir dem Innenhof des Klosters noch einen kurzen Besuch ab. Hier, im früheren Stammsitz des Herrschergeschlechts der Wittelsbacher, ließen sich bereits im Jahre 1119 Benediktinermönche nieder. Als spirituelles und kulturelles Zentrum gehen Weltoffenheit und tiefer Glaube dabei eine inspirierende Verbindung ein. Zudem ist das Klosterareal Schauplatz von zahlreichen Veranstaltungen.
Von Scheyern aus radeln wir nach Oberschnatterbach. Dabei passieren wir mit dem Prielhof das Klostergut und zahlreiche Weiher. Wir fahren über leichte Hügel vorbei an Obstplantagen, und die Anstiege ziehen sich. Wir erreichen den Gerolsbacher Ortsteil Schachach und machen einen kurzen Zwischenstopp bei der Winter-Linde. Das Naturdenkmal ist rund 24 Meter hoch und hat einen beachtlichen Stammumfang von
4,62 Metern. Das Alter wird auf gut 120-150 Jahre geschätzt. Einer Legende nach trieb hier in Gerolsbach im Mittelalter der Raubritter Gerold auf der Burg Gerolseck sein Unwesen. Wir folgen der Tour weiter nach Kemmoden und Grub. Über Triefing und Fernhag kommen wir zurück nach Scheyern.

icon-pin
Karte

Auf den Spuren der Kelten

85298 Scheyern
icon-info
Details
Wissenswertes – die Keltenschanze Scheyern
In Scheyern befinden sich beim Wald in Winden einige sehr gut erhaltene Hügelgräber aus der Laténe-Zeit. Die 2.300 Jahre alten Gräber liegen direkt am Keltenwanderweg, an dem auch die Vierecksschanze Triefling liegt.

Kloster Scheyern

Kulturell interessant
Rundweg
Beschilderung
immer geöffnet
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 12.02.2025

ID: t_100267954