Schloss Höchstädt

icon-pin
Schlossverwaltung Neuburg - Außenstelle Höchstädt
Burgen/Schlösser Museen/Sammlungen

Ende des 16. Jahrhunderts erbautes Schloss aus der deutschen Spätrenaissance

Schloss Höchstädt ist eines der herausragenden Denkmale des ehemaligen Fürstentums Pfalz-Neuburg. Zwischen 1589 und 1603 wurde es im Stil der Spätrenaissance erbaut und ist heute Eigentum des Freistaates Bayern. Zu seinen bekanntesten Bewohnern zählt Herzogin Anna, sie residierte dort als Witwe von 1615 bis 1632. Trotz politischer Zwänge hielt sie in dieser Zeit am evangelischen Glauben fest. Davon zeugt bis heute die schmuckhafte Deckenbemalung der Schlosskapelle.

Nach einer grundlegenden Sanierung wird das Schloss heute als Museum für die Dauerausstellung "Brennpunkt Europas 1704", als Museum Deutscher Fayencen sowie für Wechselausstellungen des Bezirk Schwabens und verschiedene Veranstaltungen genutzt. Im Innenhof lädt das Schlosscafé zu einer Auszeit ein.

Zwischen Oktober und März organisiert der Historische Verein Höchstädt kostenlose Führungen durch die Schlosskapelle (jeder 1. und 3. Sonntag im Montag 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung). Anmeldung und Info unter +49 9074 / 5262. Individual-, Themen- und Gruppenführungen sind auf Anfrage bei der Schlossverwaltung buchbar.

icon-pin
Karte

Schloss Höchstädt

Schlossverwaltung Neuburg - Außenstelle Höchstädt
Herzogin-Anna-Straße 52, 89420 Höchstädt an der Donau

Ansprechpartner:

Bayerische Schlösserverwaltung
Schloss Nymphenburg, Eingang 16, 80638 München
icon-info
Details

Preis Erwachsener: 5,00 €

Preis ermässigt: 4,00 €

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre; Studierende der Fachrichtung Kunst, Kunstgeschichte und Kunstwissenschaften; Lehrkräfte, Jugendgruppenleiter, Führungs- und Aufsichtspersonal; Reiseleiter; Mitglieder des ICOM; Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte

Schloss Höchstädt ist über die B16 zwischen Donauwörth und Dillingen a.d.Donau zu erreichen. Direkt vor Ort befindet sich ein Besucherparkplatz. Eine Bushaltestelle befindet sich in ca. 300 Meter Entfernung.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Donautal-Aktiv e.V.
Hauptstraße 16
89431 Bächingen a.d.Brenz

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Donautal-Aktiv e.V. destination.one

Organisation: Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 27.04.2025

ID: p_100022116

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.