Ev. Kirche in Bergkirchen – Nikolauskirche

icon-pin
Volmerdingsener Straße 310, 32549 Bad Oeynhausen
Kirche

In Bergkirchen steht die vom Standort älteste Kirche der Region. Nach einer Legende suchte der Sachsenfürst Widukind nach dem rechten Glauben. Auf sein Gebet hin scharrte sein Pferd mit dem Huf, und an der Stelle entsprang eine Quelle.

Dort wurde dann – vermutlich im Jahr 776 – eine Holzkirche errichtet. Die erste Holzkirche von Bergkirchen soll Papst Leo III. in Gegenwart von Karl dem Großen im Jahre 799 dem Heiligen Nikolaus von Myra geweiht worden sein.
Eine erste Steinkirche entstand vermutlich um 1200. Die unterste Steinlage ist bei Renovierungsarbeiten im Jahr 1967 wieder entdeckt worden. Die südliche Wand dieses romanischen Baus ist in ganzer Länge und in voller Höhe erhalten. Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1752.

Eine Besonderheit der Kirche sind die von dem Künstler Franz Xaver Braunmüller (1905-1993) gestalteten Buntglasfenster in Farben der mittelalterlichen Symbolik mit biblischen Themen.

icon-pin
Karte

Ev. Kirche in Bergkirchen – Nikolauskirche

Volmerdingsener Straße 310, 32549 Bad Oeynhausen

Ansprechpartner:

Tourismusverband Sieben e. V.
Frau Anna-Lena Rose
Kreishausstraße 2-4, 32312 Lübbecke
icon-info
Details
Eintritt frei
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Beachtung der Hygienehinweise
Autor

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gehlenbeck
Frau Ute Kämper
Mühlenstr. 5

Organisation

Tourismusverband Sieben e. V.
Kreishausstr. 2-4
32312 Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Ute Kämper Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gehlenbeck

Quelle: Frau Ute Kämper destination.one

Organisation: Tourismusverband Sieben e. V.

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100119305

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.